Freitag, 14. November 2025

GISA Digital Insights

17. - 18. November 2025, Leipzig [ Fachkongress ]
Die Veranstaltung informiert über aktuelle Trends der Digitalisierung mit Fokus auf Cloud-Technologien, Künstliche Intelligenz, IT-Sicherheit und digitale Geschäftsprozesse. Fachvorträge, eine Keynote sowie Diskussionsrunden sollen Einblicke in Strategien und Lösungen für Wirtschaft, Verwaltung und Forschung bieten. Die Anmeldung ist noch bis zum 10. November 2025 möglich.

Anzeige

Aktuelle Meldungen

Vom 6. bis 7. September 2023 findet der DVGW-Leitkongress gat | wat in Köln statt.
bericht

gat | wat 2023: Tempo ist gefragt bei Wasserstoff

[21.08.2023] „Stark in die Zukunft“ lautet das Motto der gat | wat 2023, die Anfang September in Köln stattfindet. mehr...

Leverkusen: Weiter Weg zur Klimaneutralität

[21.08.2023] Laut Ratsbeschluss soll die Energieversorgung in Leverkusen bis 2033 klimaneutral sein. Der Anteil erneuerbarer Energien ist jedoch noch gering. mehr...

Die Trassenplanung sowie mögliche Erweiterungsstufen des Hamburger Wasserstoff-Industrie-Netzes HH-WIN.

Gasnetz Hamburg: HH-WIN für Preis nominiert

[18.08.2023] Gasnetz Hamburg ist für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert. Anlass ist die Planung des Wasserstoff-Industrie-Netzes HH-WIN. mehr...

netze:ON 2023: Neue Fachmesse für Netze

[18.08.2023] Die netze:ON 2023 Fachmesse für Energietechnik, Verteil- und Breitbandnetze findet vom 12. Bis 14. September 2023 in Leipzig statt. mehr...

dena: Neue Studie zur Wärmeplanung

[18.08.2023] Die dena hat eine neue Studie veröffentlicht. Sie zeigt kleinen Kommunen Strategien und Anwendungsfälle für die Wärmeplanung auf. mehr...

SuedLink: Tennet erhält Planfeststellungsbeschluss

[18.08.2023] Mit dem jetzt von der Bundesnetzagentur erteilten Planfeststellungsbeschluss für die SuedLink-Elbquerung ist ein weiterer Meilenstein für die termingerechte Fertigstellung von SuedLink erreicht. mehr...

Wärmeplanungsgesetz: Gleiches Recht für alle Netze

[17.08.2023] BDEW, VKU und DVGW sehen im neuen Wärmeplanungsgesetz wichtige Impulse und Bedarf an weiteren Verbesserungen, insbesondere bei der Gleichstellung von Biomasse und Wasserstoff. mehr...

Die Partner beim erfolgreicher iRLMSys-Test im Zählerlabor der Netze BW

PPC / Landis+Gyr: Intelligenter Zähler für Industrie

[17.08.2023] E.ON, Netze BW, Robotron, Landis+Gyr und PPC erproben ein intelligentes, registrierendes Lastgangmesssystem für Industrie, Gewerbe und große Erzeugungsanlagen. mehr...

BSW: Zustimmung zum Solarpaket I

[17.08.2023] Das Bundeskabinett hat gestern das Solarpaket I beschlossen. Der BSW begrüßt das Paket: Es löst Wachstumsbremsen für die Solarstromnutzung und stellt die Weichen für einen anhaltenden Solarboom. mehr...

Fernwärmespeicher der RheinEnergie am Heizkraftwerk Merheim.

Köln: Großspeicher für Fernwärme

[16.08.2023] RheinEnergie baut einen Fernwärmespeicher am Heizkraftwerk Merheim. Er ist 23 Meter hoch, hat einen Durchmesser von 13 Metern und ein Fassungsvermögen von 3.000 Kubikmetern für bis zu 95 Grad heißem Wasser. mehr...

Der Solarpark der EGIS eG in Lehe erzeugt im Jahr rund 3

Kreis Dithmarschen: Solarpark mit Batteriespeicher in Betrieb

[16.08.2023] Im schleswig-holsteinischen Landkreis Dithmarschen ist ein fünf Hektar großer Solarpark in Betrieb gegangen. Zusätzlich verfügt der Solarpark über einen Batteriespeicher. mehr...

Das digitale Trianel-Kundenportal soll für Transparenz und Effizienz in der Direktvermarktung sorgen.

Trianel: Transparenz für Direktvermarktung

[16.08.2023] Trianel wird ein digitales Kundenportal für ihre Direktvermarktungskunden ausrollen. Damit soll mehr Transparenz und Effizienz in der Direktvermarktung erreicht werden. mehr...

Die Projektentwickeler Janine Rose und Philipp Richter von den Stadtwerken Münster haben den Antrag für drei Anlagen in Dülmen-Hangenau eingereicht.

Stadtwerke Münster: Wind-Anträge für Dülmen eingereicht

[16.08.2023] Die Stadtwerke Münster planen zwei Windenergieanlagen in Dülmen. Dafür hat der Versorger jetzt die Antragsunterlagen beim Kreis Coesfeld eingereicht. mehr...

So sieht ab dem nächsten Jahr die neue Doppelspitze der Stadtwerke Velbert aus.

Stadtwerke Velbert: Neuer Geschäftsführer

[15.08.2023] Die Doppelspitze der Stadtwerke Velbert erhält ab dem kommenden Jahr mit Tobias Grau einen neuen Geschäftsführer. mehr...

Leverkusen/Monheim am Rhein: Stadt unter Strom

[15.08.2023] Zwischen den Nachbarstädten Leverkusen und Monheim am Rhein soll ein interkommunaler Windpark entstehen. Mögliche Standorte und weitere Projektschritte wurden jetzt vorgestellt. mehr...

1 162 163 164 165 166 977