
VKU-Stadtwerkekongress
Aktuelle Meldungen
Mainova: Transformator für mehr Rechenleistung
[26.07.2017] Mit einem neuen Umspannwerk reagiert der Versorger Mainova auf den steigenden Energiebedarf von Rechenzentren in Frankfurt. mehr...
Energiepolitik: Auf dem Weg in die Irre
[25.07.2017] Die Doktrin der stromgeführten Energiewende gefährdet das Ziel der dezentralen Versorgung und benachteiligt die kommunalen Unternehmen, sagt Constantin H. Alsheimer. stadt+werk sprach mit dem Mainova-Chef über aktuelle energiepolitische Entwicklungen. mehr...
NEW: Doppelte Auszeichnung
[25.07.2017] Der Energieversorger NEW ist vom Forschungsunternehmen EuPD Research gleich zweifach mit dem Energiewende Award prämiert worden. Die Preise zeichnen das Unternehmen für sein Angebot an Produkten, Dienstleistungen und Informationen in den Bereichen Effizienz und Energiewende aus. mehr...
Stadtwerke Konstanz: Kräftige Investitionen
[25.07.2017] Ein stabiles Ergebnis und hohe Investitionen kennzeichnen das Geschäftsjahr 2016 der Stadtwerke Konstanz. mehr...
Rheinland-Pfalz: Zuschuss für Kläranlagen-Sanierung
[25.07.2017] Die Kläranlage der Verbandsgemeinde Puderbach wird für über 18 Millionen Euro saniert. Die Investitionen fließen unter anderem in die Verbesserung der Energieeffizienz und den Bau einer Biogasanlage. mehr...
Heidjers Stadtwerke: Günstige Solarstrom-Flatrate
[24.07.2017] Dank einer Contracting-Lösung mit Photovoltaikanlage und Stromspeicher bieten die Heidjers Stadtwerke Hausbesitzern jetzt eine Strom-Flatrate an. mehr...
Bayernwerk: Innovator bei der GIS-Nutzung
[24.07.2017] Für die visionäre Nutzung seiner Software vergibt der Anbieter Hexagon Safety & Infrastructure so genannte Icon Awards. In diesem Jahr erhielt das Bayernwerk die Auszeichnung für innovative Verbesserungen in Planung und Betrieb des Strom- und Gasnetzes. mehr...
12. Deutscher Energiekongress: Kann sich die Branche neu erfinden?
[24.07.2017] Diskussionen und eine Ausstellung bieten den Teilnehmern des Deutschen Energiekongresses die Gelegenheit, sich über Energiespeicher und Flexibilitäten, Netze und Netzausbau, Erzeugung, Rekommunalisierung, Cyber-Risiken sowie Dezentralität zu informieren. mehr...
Gateway-Administration: Nicht alles auf einmal lösen
[24.07.2017] Zertifizierung, technische Integration, sichere Datenübertragung: Der Roll-out intelligenter Messsysteme (iMsys) stellt Stadtwerke vor viele Herausforderungen. Die Einbindung externer Dienstleister kann den Aufwand reduzieren und helfen, Erfahrungen zu sammeln. mehr...
E.ON: Offensive mit neuen Produkten
[24.07.2017] E.ON kombiniert die klassische Energielieferung jetzt mit Smart-Home-Produkten. Zudem können die Kunden Brennstoffzellen-Heizungen mieten oder kaufen. mehr...
Trianel Erneuerbare Energien: Sechster Windpark am Netz
[24.07.2017] In Thüringen haben Stadtwerke und kommunale Energieversorger den sechsten Windpark im Portfolio der Kooperation Trianel Erneuerbare Energien in Betrieb genommen. Der Windpark Gebersreuth besteht aus acht Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 24 Megawatt. mehr...
Lechwerke: Ladesäulen für Bayerisch-Schwaben
[21.07.2017] Bis Frühjahr 2018 wollen die Lechwerke 67 neue Ladesäulen in der Region Bayerisch-Schwaben aufbauen und deren Anzahl damit verdoppeln. Das Projekt wird durch das Bundesverkehrsministerium gefördert. mehr...
Stadtwerke Tübingen: Netzwerk berät zu Energiefragen
[21.07.2017] Mit dem Netzwerk Energieeffizienz Neckar-Alb rufen die Stadtwerke Tübingen, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Tübingen und die Regionale Kompetenzstelle Energieeffizienz in der Region Neckar-Alb ein neues Angebot zur Unterstützung der Energiewende in Betrieben ins Leben. mehr...
ENTEGA Medianet: Schneller surfen im Odenwaldkreis
[21.07.2017] Im Odenwaldkreis soll schnelles Internet verfügbar sein. Dafür baut das Unternehmen ENTEGA Medianet das Breitband-Netz mit der Vectoring-Technologie aus. mehr...
ESWE: Versorger erzielt Top-Ergebnis
[21.07.2017] Mit einem positiven Ergebnis hat der Wiesbadener Energieversorger ESWE das Geschäftsjahr 2016 abgeschlossen. Da konsequent in neue Geschäftsfelder investiert wird, blickt das Unternehmen auch zuversichtlich in die Zukunft. mehr...