Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

Stadtwerke Straubing:
Zentral im AKDB-Rechenzentrum


[15.6.2012] Die Stadtwerke Straubing beziehen ihre Software Schleupen.CS künftig aus dem Rechenzentrum der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB).

Die Stadtwerke Straubing und der bayerische IT-Dienstleister AKDB arbeiten künftig wieder zusammen. Nachdem vor rund 30 Jahren ein dezentrales Konzept bei den Stadtwerken Straubing die damalige Rechenzentrumslösung VGA der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) abgelöst hatte, haben die Stadtwerke sich nun wieder für den IT-Dienstleister als Partner entschieden. Ab Mitte September soll die heutige dezentrale Schleupen-Applikation durch eine Terminal-Server-Lösung im AKDB-Rechenzentrum für Versorgungsunternehmen in Bayreuth abgelöst werden. Basis ist die Software Schleupen.CS mit den Komponenten kaufmännisches Rechnungswesen, Marktkommunikation und Vertragsabrechnung. Damit können sämtliche Schnittstellen zu Fremdprodukten bedient werden. Wesentliche Argumente für das AKDB-Rechenzentrum waren Stadtwerke-Geschäftsführer Helmut Kruczek zufolge der verbesserte Sicherheitsaspekt, eine wesentlich vereinfachte Administration sowie die Planungssicherheit. Der Vertrag über die Nutzung des Rechenzentrums für Versorgungsunternehmen wurde bis Ende 2017 geschlossen. (bs)

http://www.stadtwerke-straubing.com
http://www.akdb.de

Stichwörter: Informationstechnik, Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB), Stadtwerke Straubing, IT-Outsourcing

Bildquelle: Stadtwerke Straubing

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...
DigiKoo/Westnetz: Mit wenigen Klicks zum Wärmeplan
[25.1.2023] DigiKoo bietet mit einem sozialen Online-Netzwerk Informationen für ein kommunales Wärmekonzept. mehr...