Sonntag, 3. Dezember 2023

Energieeffizienz:
Verbände fordern Gesetz


[19.10.2015] Mehrere Verbände fordern, die Energieeffizienz als gleichrangiges Ziel neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien gesetzlich zu verankern.

Die Bundesregierung soll die Energieeffizienz mit dem Ausbauziel der erneuerbaren Energien gleichsetzen und das verbindlich mit einem Effizienzgesetz festlegen. Das fordern die Vorstände unterschiedlicher Verbände. In Berlin haben sie jetzt eine gemeinsame Erklärung dazu unterzeichnet. Wie die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (DENEFF) mitteilt, zeichneten folgende Organisationen die Erklärung des Bündnis #effizienzwende: DENEFF, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Deutscher Mieterbund, Deutsche Umwelthilfe, Bundesverband der Energie- und Klimaschutzagenturen, Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS), Klima-Allianz, Naturschutzbund (NABU), Verband Beratender Ingenieure, Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.), Verbraucherzentrale Bundesverband und World Wide Fund for Nature (WWF). Ziel des Bündnisses ist es, die gesamtgesellschaftliche Bedeutung und die öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Energieeffizienz zu stärken. Nach DENEFF-Angaben setzt die Erklärung rechtzeitig vor der UN-Klimakonferenz in Paris ein wichtiges und starkes Zeichen. Die politischen Anstrengungen zur Energieeinsparung müssten deutlich gegenüber dem im Jahr 2014 beschlossenen Aktionsplan Energieeffizienz ausgebaut werden. (me)

http://www.deneff.org

Stichwörter: Energieeffizienz, Politik, Energieeffizienzgesetz



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Energieeffizienz

E.ON: Interaktive Wärmekarte für alle
[8.11.2023] E.ON will die kommunale Wärmewende mit einer digitalen Wärmekarte unterstützen. Die Interaktive Anwendung liefert frei zugänglich Informationen zu Wärmeversorgung, Technologien, CO2-Emissionen und Sanierungsstand für jede Kommune und jedes Postleitzahlgebiet in Deutschland. mehr...
Bundesministerin Klara Geywitz und E.ON-CEO-Leonhard Birnbaum stellen die digitale Wärmekarte für Deutschland vor.
swb Beleuchtung: Ausschreibung gewonnen
[6.11.2023] Ab dem kommenden Jahr ist swb Beleuchtung für die Wartung und Instandhaltung, Erneuerung und Steuerung der öffentlichen Beleuchtungsanlagen der Stadt Aurich zuständig. Eine entsprechende Ausschreibung hat das Bremer Unternehmen jetzt gewonnen. mehr...
Wolfenbüttel: Eigenstrom versorgt Kläranlage
[31.10.2023] Die Agentur für Erneuerbare Energien zeichnet im Oktober die Stadt Wolfenbüttel als Energie-Kommune des Monats aus. Grund ist die Eigenversorgung der kommunalen Kläranlage mit PV-Strom. mehr...
Bürgermeister Ivica Lukanic (links) nimmt neuen städtischen E-Pkw von Klimaschutzmanagerin Klara Krüger in Empfang.
Fraunhofer IEG: Großwärmepumpe in der Praxis
[11.10.2023] In Cottbus steht am Fraunhofer IEG Deutschlands erste öffentlich zugängliche Forschungsanlage für Großwärmepumpen. mehr...
Die Forschungs- und Erprobungsanlage für Großwärmepumpen der Megawattklasse FoEr-MW ist in seiner Art deutschlandweit einzigartig.
Herten: Laternenwanderung
[11.10.2023] Bis zum Jahr 2024 soll in Herten die komplette Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet auf LED-Lampen umgerüstet werden. Das vor sechs Jahren gestartete Projekt ist mittlerweile bereits zu drei Vierteln abgeschlossen. mehr...
Hertener Stadtwerke setzen auf effiziente Straßenbeleuchtung.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Energieeffizienz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen