Dienstag, 5. Dezember 2023

Landwerke M-V:
Gemeinsam mehr erreichen


[9.2.2016] Mehrere Stadtwerke und Energieversorger haben sich jetzt in Mecklenburg-Vorpommern zu dem Verbund Landwerke M-V zusammengeschlossen. Ressourcen und Kompetenzen sollen so vernetzt werden.

Die Stadtwerke Neustrelitz, Malchow, Teterow sowie das Unternehmen Kommunalwind Nord, eine Tochter der Stadtwerke Prenzlau und Waren, und der Energieversorger Wemag haben sich zu einem Verbund zusammengeschlossen. Nach Angaben der mecklenburg-vorpommerischen Regierung will sich die neu gegründete Gesellschaft Landwerke M-V in den Bereichen erneuerbare Energien, dezentrale Energieversorgung, Dienstleistungen und Projektentwicklung betätigen. Eines der Ziele dabei sei, eigene Energie über Solar- und Windkraft zu erzeugen. Christian Pegel, Landesminister für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung: „Diese neue Kooperation ermöglicht es den beteiligten Unternehmen, durch ihre gebündelte Kraft auch größere Projekte in Angriff zu nehmen. Dies wird in der Folge zu mehr regionaler Wertschöpfung führen.“ Da es sich außerdem um regional ansässige Unternehmen handelt, die Energie vor Ort erzeugen und bereitstellen wollen, schätzt er die Akzeptanz in der Bevölkerung als hoch ein. (di)

http://www.stadtwerke-neustrelitz.de
http://www.stadtwerke-malchow.de
http://www.sw-teterow.de
http://www.kommunalwind.de
http://www.wemag.com

Stichwörter: Unternehmen, WEMAG, Landwerke M-V, Mecklenburg-Vorpommern, Stadtwerke Neustrelitz, Stadtwerke Malchow, Stadtwerke Teterow, Kommunalwind Nord



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

bmp greengas: Landwärme äußert Interesse
[5.12.2023] Der Biomethanversorger Landwärme tritt im Insolvenzverfahren von bmp greengas als potenzieller Käufer auf und hat ein Angebot vorgelegt. mehr...
Iqony: Projekt zur Dekabonisierung
[5.12.2023] In Berlin will Vattenfall bis 2030 aus der Steinkohleverstromung aussteigen und das Kraftwerk Reuter West dekarbonisieren. Iqony Solutions übernimmt die Generalplanung für das Projekt. mehr...
Heizkraftwerk Reuter West soll dekarbonisiert werden.
Interview: Segel auf Zukunft gesetzt Interview
[4.12.2023] Die Wilken Software Group hat sich im Management neu aufgestellt und den Spatenstich für ein neues Firmengebäude in Greven gesetzt. Im Jahr zuvor hatte das Unternehmen einen Cyber-Angriff zu verkraften. Was sich seitdem getan hat, erläutert Wilken-CEO Dominik Schwärzel. mehr...
Dominik Schwärzel
RheinEnergie/DVV: Allianz zwischen Köln und Duisburg
[1.12.2023] Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) und RheinEnergie kooperieren beim Ausbau erneuerbarer Energien. mehr...
Vertrag unterzeichnet: DVV und RheinEnergie kooperieren beim Ausbau erneuerbarer Energien.
HR Energy Awards: Pioniergeist im Personalwesen
[29.11.2023] Bayernwerk, Badenova und die Stadtwerke Flensburg wurden auf dem Personalforum Energie 2023 in Hannover für vorbildliche Personalprojekte ausgezeichnet. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen