Sonntag, 3. Dezember 2023

Thüringen:
Breitband-Allianz für Eisenberg


[15.7.2016] Eine Kooperation der Stadt mit kommunalen Unternehmen bringt schnelles Internet in die Kreisstadt Eisenberg. Für die Stadtwerke Eisenberg hat die neue Glasfaser-Infrastruktur einen Zusatznutzen.

Die Bürger der thüringischen Kreisstadt Eisenberg können künftig mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Internet surfen. Möglich wird dies durch die Kooperation der Stadt Eisenberg, der Stadtwerke Eisenberg, der Thüringer Netkom und der Thüringer Energie AG (TEAG). Eine entsprechende Vereinbarung, die vergangene Woche (7. Juli 2016) unterzeichnet wurde, sieht vor, dass die Stadtwerke Eisenberg als Netzbetreiber in Kooperation mit der Thüringer Netkom fast zehn Kilometer Glasfaserkabel im gesamten Stadtgebiet neu verlegen werden. Der Telekommunikationsdienstleister, eine Tochter der TEAG, bringt seine Infrastruktur ein und errichtet neue Kabelverzweigerkästen in Eisenberg. Mit dem anschließend von der Thüringer Netkom angemieteten Glasfasernetz sollen dann im gesamten Stadtgebiet DSL-Bandbreiten mit bis zu 100 Mbit/s zur Verfügung stehen. Götz Witkop, 1. Beigeordneter Eisenbergs, erklärte bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags: „Schnelles Internet und eine leistungsfähige Breitband-Versorgung sind nicht nur ein zentraler Standortfaktor für die Wirtschaft, sondern erhöhen vor allem die Lebensqualität in Eisenberg. Das ist eine der wichtigsten Aufgaben für die Stadt. Und dieses Ziel können wir mit unseren kommunalen Kooperationspartnern zuverlässig erreichen.“ Stadtwerke-Chef Volker Sosna sagte: „Mit der größten Einzelinvestition in Höhe von 700.000 Euro in diesem Geschäftsjahr wollen wir den Breitband-Ausbau in der Kreisstadt vorantreiben. Außerdem werden wir die neu geschaffene Infrastruktur künftig auch für unsere Smart-Meter-Zähler nutzen.“ (al)

http://www.stadt-eisenberg.de
http://portal.stadtwerke-eisenberg.de

Stichwörter: Breitband, Thüringer Energie AG (TEAG), Eisenberg, Stadtwerke Eisenberg



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

MICUS: Studie zur Gigabitförderung
[20.11.2023] Eine jetzt veröffentlichte Studie des Unternehmens MICUS Strategieberatung zeigt, dass die Gigabitförderung ein elementarer Bestandteil des Glasfaserausbaus in Deutschland bleibt. mehr...
Die Studie der MICUS Strategieberatung zur Gigabitförderung ist erschienen.
tktVivax: Erschwerte Kalkulation
[15.11.2023] Die Bundesnetzagentur hat einen Präzedenzfall in Sachen Netzzugangsentgelte geschaffen. Das Unternehmen tktVivax warnt vor den Folgen. mehr...
Asperg: Kooperation zum Glasfaserausbau
[31.10.2023] Die Stadt Asperg im Landkreis Ludwigsburg erhält ab dem kommenden Jahr einen Glasfaseranschluss. Eine entsprechende Kooperation haben jetzt die Stadtwerke-Kornwestheim und die Telekom geschlossen, die das Netz bis zum Jahr 2051 mitnutzen wird. mehr...
Vertragsunterzeichnung zwischen den SWLB und der Telekom in Asperg.
VKU: Telekom verlangsamt Glasfaserausbau
[26.10.2023] Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen. Der Verband fordert die Bundesnetzagentur zum Handeln auf. mehr...
Der VKU schlägt Alarm: Die Deutsche Telekom gefährde den Glasfaserausbau in ländlichen Regionen.
Panketal: Breitbandausbau kommt voran
[11.10.2023] Nach einigen Startschwierigkeiten kommt der Breitbandausbau in der brandenburgischen Gemeinde Panketal nun gut voran. Die ersten Haushalte konnten bereits an das neue Netz angeschlossen werden. mehr...
Start für das Breitbandnetz in der Gemeinde Panketal.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:

Aktuelle Meldungen