Montag, 25. September 2023

N-ERGIE:
E-Mobil im Frankenland


[20.9.2016] Für Elektroautos in der Metropolregion Nürnberg stehen jetzt 100 öffentliche Ladesäulen des Ladeverbunds Franken+ zur Verfügung.

In Vogelsburg wurde die 100. Ladesäule des Ladeverbunds Franken+ in Betrieb genommen. Der Ladeverbund Franken+ erweitert und verdichtet sein Ladesäulen-Netz im Raum Nordbayern. Jetzt wurde in Vogelsburg bei Volkach die 100. Ladesäule in Betrieb genommen. Wie der Ladeverbund mitteilt, können die Ladestationen derzeit noch kostenfrei genutzt werden, die Einführung eines einheitlichen Bezahlsystems über das Mobiltelefon sei in Vorbereitung. Der Ladeverbund Franken+ wurde im Jahr 2012 vom Nürnberger Versorger N-ERGIE, der infra fürth sowie den Stadtwerken Ansbach und Schwabach gegründet. Mittlerweile sind 30 kommunal geprägte Stadt- und Gemeindewerke Mitglied im Verbund, heißt es in der Meldung. (al)

http://www.ladeverbund-frankenplus.de
http://www.n-ergie.de

Stichwörter: Elektromobilität, N-ERGIE, Ladeverbund Franken+, Lade-Infrastruktur

Bildquelle: N-ERGIE

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Elektromobilität

Thüga/BS Energy: Feldtest mit Lade-Infrastruktur
[19.9.2023] Thüga und der Braunschweiger Energiedienstleister BS Energy haben einen Feldtest zu den Auswirkungen des Ladeverhaltens von Elektrofahrzeugen auf das Stromnetz abgeschlossen. mehr...
Thüga und BS Energy testeten die Auswirkungen des Ladeverhaltens von Elektrofahrzeugen auf das Stromnetz.
Hamburg: Projekt zum Ladestations-Sharing
[15.9.2023] Das jetzt gestartete Förderprojekt Famous verfolgt das Ziel, eine wirtschaftlich und volkswirtschaftlich sinnvolle Nutzung von Ladestationen zu erreichen. Dabei wird eine Software-Lösung für die Buchung und gemeinsame Nutzung von Ladestationen entwickelt und pilotiert. mehr...
Elektromobilitätsmonitor: Überangebot an Ladesäulen
[30.8.2023] Der BDEW sieht ein Überangebot an Lademöglichkeiten und fordert eine 15 Millionen-E-Auto-Strategie. Mehr als 100.000 öffentliche Ladepunkte mit 4,5 Gigawatt installierter Ladeleistung gibt es derzeit. mehr...
Bonn: Alle Ladepunkte auf einen Blick
[27.7.2023] Die Bonner Stadtwerke SWB Energie und Wasser haben auf ihrer Website eine neue interaktive Karte bereitgestellt, welche die Suche nach Ladesäulen für Elektrofahrzeuge deutlich vereinfacht. mehr...
Rheinland-Pfalz: Umstellung des Verkehrs auf Ökostrom
[6.7.2023] In Rheinland-Pfalz sind mittlerweile 80 Prozent der E-Verkehre auf Ökostrom umgestellt. Dadurch werden jährlich rund 52.000 Tonnen CO2 eingespart. mehr...