Dienstag, 30. Mai 2023

BINE-Projektinfo:
Tiefe Geothermie im Bürgerdialog


[19.12.2016] Erneuerbare-Energien-Anlagen können meist nur dann erfolgreich realisiert werden, wenn sie von der Bevölkerung mitgetragen werden. Wissenschaftler und Branchenvertreter haben deshalb ein Kommunikationskonzept für Betreiber und Firmen aus dem Bereich Geothermie erarbeitet.

Empfehlungen für eine gelungene Öffentlichkeitsarbeit bei der Umsetzung von Projekten der Tiefen Geothermie gibt das BINE Projektinfo 17/2016. Das neue BINE-Projektinfo Tiefe Geothermie im Bürgerdialog führt in die Theorie und Praxis einer erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit für Geothermie-Anlagen ein. Betreiber und beteiligte Firmen finden hier nach eigenen Angaben zahlreiche praktische Anregungen und Vorschläge. Weil nach Auffassung der Herausgeber technische Innovationen nur dann erfolgreich verlaufen, wenn sie von der Bevölkerung mitgetragen werden, ist eine frühzeitige, umfassende und transparente Kommunikation mit den Bürgern unerlässlich. Immerhin befürworteten in einer Befragung fast 90 Prozent der Bürger die Tiefe Geothermie als eine erneuerbare Energiequelle. Die Untersuchung ergab aber auch, dass Details zu dieser Technik zu wenig bekannt sind. Oft fehlten den Bürgern Sachinformationen zu Chancen und Risiken. Deshalb sollten von Beginn der Planung an alle relevanten Informationen und Gutachten als Basis des Dialogs öffentlich zugänglich sein. Um die überwiegend kleinen Firmen der Branche bei dieser Aufgabe zu unterstützen, haben Kommunikations- und Sozialwissenschaftler, Ingenieure und Branchenvertreter im Rahmen des Forschungsprojekts Tiefe Geothermie: Akzeptanz und Kommunikation einer innovativen Technologie (TIGER) auch eine App entwickelt. Diese bietet eine Toolbox mit Empfehlungen und Vorlagen für die Öffentlichkeitsarbeit an, das TIGER-Spiel ermöglicht zudem einen spielerischen Zugang zu dem Thema. Obwohl die Wissenschaftler das Konzept exemplarisch für die Geothermie entwickelt haben, lasse es sich auch auf andere Technologien, wie zum Beispiel Windparks oder Planungsverfahren zu Überlandleitungen, übertragen. (me)

http://www.bine.info
BINE-Projektinfo mit QR-Code zur TIGER-App (Deep Link)

Stichwörter: Geothermie, Consulting, App

Bildquelle: BINE Informationsdienst

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Geothermie

Norddeutsche Geothermietagung: Treffpunkt der Erdwärmeszene
[10.5.2023] Schwerpunktthema der 14. Norddeutschen Geothermietagung (23. Mai) ist in diesem Jahr die oberflächennahe Geothermie. Zur Sprache kommen dabei aktuelle Projektbeispiele, Marktentwicklungen, Zukunftspotenziale und Innovationen. mehr...
Flächenkollektoren, die in geringer Tiefe im Erdboden verlegt werden können.
Stadtwerke Potsdam: Kanzler besucht Geothermie-Projekt
[9.5.2023] Energie und Wasser Potsdam investiert rund 20 Millionen Euro in die Erschließung von Tiefengeothermie für die Fernwärmeversorgung in Postdam. Jetzt informierte sich Bundeskanzler Olaf Scholz über den Stand der Arbeiten. mehr...
Geothermie: Reise in die Unterwelt Bericht
[5.5.2023] Die Stadtwerke Münster haben eine Strategie zur klimaneutralen Wärme­wende entwickelt. Eine Schlüsselrolle übernimmt dabei die Tiefe Geothermie. Diese erfordert aber auch Geduld, viel Risikobereitschaft und einen langen Atem. mehr...
Ende 2021 führten Vibrotrucks seismische Untersuchungen in der Domstadt Münster durch.
Munster: Sieben Millionen für Geothermie
[5.5.2023] Niedersachsen fördert das erste Tiefengeothermie-Projekt in Munster mit sieben Millionen Euro. mehr...
Bei der Überreichung des Förderbescheids an die Stadtwerke Munster.
Schwerin: Einzigartige Geothermieanlage startet
[4.5.2023] Die deutschlandweit erste mitteltiefe Geothermie-Anlage mit Wärmepumpen ist in Schwerin in Betrieb gegangen. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH

Aktuelle Meldungen