Montag, 2. Oktober 2023

Niersbach:
Gemeinde kauft Anteile an Solarpark


[20.7.2017] Die Hälfte des von der Firma WES Green geplanten und errichteten Solarparks ist an die Gemeinde Niersbach verkauft worden. Das Solarkraftwerk produziert im Jahr bis zu zehn Millionen Kilowattstunden Strom.

Der Solarpark in Niersbach hat nun mit der Gemeinde Niersbach einen kommunalen Eigentümer. Die Gemeinde Niersbach in Rheinland-Pfalz hat 50 Prozent der Anteile am örtlichen Solarpark von der Solarkraftwerk Niersbach GmbH übernommen. Die beiden bisherigen Gesellschafter Wircon und Enovos werden weiter mit jeweils 25 Prozent an der Gesellschaft beteiligt bleiben, informiert das Unternehmen WES Green. Die Kommune wird künftig durch Franz Josef Krumeich und Werner Steffen mit zwei ehrenamtlichen Geschäftsführern in der Geschäftsleitung vertreten sein. Insgesamt hat WES Green in Niersbach Solarmodule mit einer maximalen Leistung von fast zehn Megawatt Peak auf einer rund 15 Hektar großen Fläche installiert. Die Anlage sei die zweitgrößte im Jahr 2016 gebaute Freiflächenanlage Deutschlands, berichtet das Unternehmen. Das Solarkraftwerk produziere im Jahr bis zu zehn Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom. Bei einem durchschnittlichen Haushaltverbrauch von 3.000 Kilowattstunden im Jahr könnten damit rund 3.300 Haushalte mit Strom versorgt werden. Das sei mehr als das Zehnfache der Zahl der Haushalte in Niersbach. Das bringe die Energiewende vor Ort voran und ermögliche der Gemeinde neue eigene Einnahmen, die sie unabhängiger von den klassischen Gewerbesteuereinnahmen machen. Mit der Wahl des Geländes in Niersbach wurden der Landwirtschaft nach Angaben von WES Green keine ertragreichen Böden entzogen und die aufgeschütteten Flächen können sich in den nächsten 20 Jahren regenerieren. Nach Ende der Nutzungszeit könne die Anlage problemlos wieder abgebaut werden. „Das Projekt ist beispielhaft dafür, wie solche Photovoltaikprojekte durch eine Kommune mit einem erfahrenen Partner gemeinsam entwickelt, umgesetzt und am Ende zum Vorteil einer Gemeinde zum Abschluss gebracht werden können“, sagt Dennis Seiberth, Geschäftsführer des Projektentwicklers WES Green und der Firma Solarkraftwerk Niersbach. (sav)

http://www.niersbach-greverath.de
http://www.wesgreen.de

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Enovos, Niersbach, WES Green GmbH

Bildquelle: WES Green GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

enercity: Endkunden-Kooperation für PV
[2.10.2023] enercity und LONGi Solar schließen eine strategische Partnerschaft im PV-Endkundenmarkt. Die Kooperation soll Zugang zu hocheffizienten Solarmodulen für bis zu 12.000 PV-Dachanlagen auf Einfamilienhäusern sichern. mehr...
Schlossen eine PV-Kooperation im Endkundenmarkt.: enercity-CEO Susanna Zapreva und Nick Wang, Vizepräsident von LONGi DG in Europa.
Dallgow-Döberitz: Baustart für Solarpark
[29.9.2023] Auf einer Fläche von sechs Hektar entsteht in der brandenburgischen Gemeinde Dallgow-Döberitz jetzt ein Solarpark mit einer Gesamtleistung von 6,5 Megawatt. mehr...
BayWa r.e.: Tübingens größte Solaranlage
[27.9.2023] Auf den Dächern eines Neubaus von BayWa r.e. wurde die größte Photovoltaikanlage der Stadt Tübingen installiert. Die Solarmodule erzeugen jährlich rund 1,3 Millionen Kilowattstunden Strom. mehr...
BayWa r.e. Solar Trade eröffnet ihre Neubauten für Büros, Logistik- und Lagerflächen mit der größten PV-Anlage Tübingens.
Bundorf: Solarpark geht ans Netz
[27.9.2023] In der unterfränkischen Gemeinde Bundorf laufen derzeit die letzten Bauarbeiten für einen Solarpark mit einer Leistung von 125 Megawatt. Die Einweihung findet am 28. September statt. mehr...
Im unterfränkischen Bundorf entsteht Bayerns größter Bürgersolarpark. Am 28. September geht er ans Netz.
Boitzenburger Land: 180-MW-Solarpark liefert Strom
[22.9.2023] Der Solarpark Boitzenburger Land ist offiziell in Betrieb gegangen. Mit 180 MWp ist er einer der größten Solarparks in Deutschland. mehr...
Einer der größten deutschen PV-Parks im Boitzenburger Land liefert seit 19. September Strom.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen