Montag, 2. Oktober 2023

Arvato Systems:
Geschäftsmodelle nach dem Roll-out


[20.9.2017] Damit Unternehmen nach dem Roll-out neue Geschäftsmodelle entwickeln und anbieten können, hat der IT-Dienstleister Arvato Systems eine Big-Data-Plattform entwickelt, die die Energiedaten für weitere Dienstleistungen nutzbar macht.

Geschäftsmodelle nach dem Roll-out: Arvato Systems stellt neue Technologie auf den metering days in Fulda vor. Auf den metering days (19. - 20. September 2017, Fulda) zeigt der IT-Dienstleister Arvato Systems, wie Unternehmen den Roll-out intelligenter Zähler und Messsysteme umsetzen und daraus neue Geschäftsmodelle ableiten können. Dazu stellt er eine Internet of Things (IoT)- und Big Data-Entwicklungsplattform vor, die Energiedaten für zusätzliche Energiedienstleistungen nutzbar macht. Auf der modularen Plattform lässt sich eine Vielzahl einzelner Service-Produkte, wie etwa Smart-Meter-Anwendungen, unkompliziert abbilden und steuern. Entscheidender Vorteil: Die Vernetzung aller Komponenten im Feld muss nur einmal gelöst werden, teilen die IT-Spezialisten aus dem Bertelsmann-Konzern mit. Danach sei das Big-Data-Datenmodell mit beliebig vielen Services skalierbar. Zahlreiche neue Geschäftsmodelle und Ideen könnten getestet und umgesetzt werden. (me)

http://www.IT.arvato.com
http://www.next-level-integration.com

Stichwörter: Smart Metering, Arvato Systems,

Bildquelle: Nmedia/fotolia.com / Arvato Systems

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.
PPC / Landis+Gyr: Intelligenter Zähler für Industrie
[17.8.2023] E.ON, Netze BW, Robotron, Landis+Gyr und PPC erproben ein intelligentes, registrierendes Lastgangmesssystem für Industrie, Gewerbe und große Erzeugungsanlagen. mehr...
Die Partner beim erfolgreicher iRLMSys-Test im Zählerlabor der Netze BW, Karlsruhe.
metering days: Kompakter Überblick
[10.7.2023] Das Spektrum der diesjährigen metering days reicht von regulatorischen Fragen bis hin zu wirtschaftlichen Aspekten. Ziel der Veranstaltung ist es, den Besucherinnen und Besuchern einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Branche zu geben. mehr...
Dieses Jahr finden die metering days in Fulda statt.
Regulatorik: Versorger unter Druck Bericht
[26.6.2023] Der Smart Meter Roll-out und die Vorgaben des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) stellen Energieversorgungsunternehmen vor Herausforderungen. Etwa hinsichtlich der IT-Umsetzung. Wie kann ein gangbarer Weg aussehen? mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen