Sonntag, 24. September 2023

KEA:
Energie-Contracting-Projekte gesucht


[23.4.2018] Bauträger, Projektentwickler, kommunale Wohnbaugesellschaften und Unternehmen der Wohnungswirtschaft können sich ab sofort für den Contracting-Preis BW 2018 bewerben.

Das Kompetenzzentrum Contracting der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA) und der BFW Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Baden-Württemberg vergeben auch in diesem Jahr den Contracting-Preis BW. Der Preis soll neu errichtete oder energetisch sanierte Wohngebäude mit einer klimafreundlichen Energieversorgung würdigen, die in Zusammenarbeit mit Stadtwerken oder Energiedienstleistern entstanden sind, berichtet die KEA. Zur Energieversorgung können eine energieeffiziente Wärme- und Stromversorgung, aber auch eine gute Dämmung oder Lüftungsanlagen gehören.
Die Preisträger werden in der zweiten Novemberhälfte anlässlich der Fachveranstaltung ImmoLounge 2018 in Stuttgart ausgezeichnet. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Das Preisgeld betrage insgesamt bis zu 6.000 Euro. Dieses Jahr können auch Projekte energetisch sanierter Bestandsgebäude eingereicht werden, meldet die KEA. Bewerbungsschluss ist der 28. September 2018. (sav)

Zum Bewerbungsformular (Deep Link)
http://www.energiekompetenz-bw.de

Stichwörter: Energieeffizienz, Contracting, Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg (KEA)



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Energieeffizienz

Konstanz/Kreuzlingen: Grüne Wärme möglich
[8.9.2023] Eine Machbarkeitsstudie hat bestätigt, dass Kreuzlingen und Konstanz klimafreundlich mit Wärme versorgt werden könnten. mehr...
Liegenschaften: 20 Prozent Einsparungen drin
[6.9.2023] Bis zu 20 Prozent der Energie- und Wasserkosten kommunaler Liegenschaften könnten mit systematischem Energie-Management eingespart werden. Die Landesenergieagentur KEA-BW hat dazu entsprechende Daten ausgewertet. mehr...
SWTE: Kalte Nahwärme für Mettingen
[23.8.2023] Der Bund hat SWTE Netz rund 1,3 Millionen Euro Förderung für den Bau einer nachhaltigen Wärmeversorgung zugesagt. Dazu startete der Tiefbau für ein Kaltes-Nahwärme-Netz in Mettingen. mehr...
Bürgermeisterin Christina Rählmann und SWTE Netz-Geschäftsführer Tobias Koch verschafften sich einen Eindruck von den Tiefbauarbeiten zum Kalten-Nahwärme-Netz.
Düsseldorf: Altstadt in neuem Licht
[21.7.2023] Neue LED-Masten am Johannes-Rau-Platz und am Alten Hafen sollen demnächst für mehr Licht in der Düsseldorfer Altstadt sorgen. Die Erneuerung der Beleuchtung entlang der Rheinuferpromenade wird dann Ende dieses Quartals in Angriff genommen. mehr...
Arbeiten zur Optimierung der Düsseldorfer Altstadt-Beleuchtung haben begonnen.
Wärmewende: Europa kann cooler heizen
[26.6.2023] Das ifeu hat untersucht, wie das Konzept der Niedertemperatur-Heizungen Kommunen den Umstieg auf regenerative Nahwärme erleichtern kann. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Energieeffizienz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen