Sonntag, 24. September 2023

DUH:
KlimaStadtWerk-Label für Radolfzell


[24.4.2018] Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) zeichnet die Stadtwerke Radolfzell als KlimaStadtWerk aus. Der kommunale Energieversorger erhält das Label für eine vorbildliche Integration des Klimaschutzes in die Unternehmensstrategie.

Die Stadtwerke Radolfzell haben von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) das Label KlimaStadtWerk verliehen bekommen. Nach Angaben der DUH, sind die Radolfzeller Stadtwerke damit die ersten in Baden-Württemberg und die zweiten Stadtwerke in Deutschland, die mit diesem Label bedacht worden sind. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation würdigt damit die Bestrebungen des kommunalen Energieversorgers im Bereich Klimaschutz. Die Stadtwerke Radolfzell versorgen in ihrem Gebiet rund 32.000 Kunden mit Strom, Gas, Wasser, Wärme, Mobilität und Internet. Vor allem in den Geschäftsfeldern Strom und Wärme mit klimafreundlichen Lösungen, aber auch im Bereich Energieeffizienz, Trinkwasserversorgung und Mobilität haben die Stadtwerke gepunktet, informiert die DUH. Beispielsweise hat der Energieversorger in der Region um Radolfzell den Ausbau der Photovoltaik nicht nur mit eigenen Anlagen, sondern auch durch finanzielle Beteiligungsmöglichkeiten für Bürger vorangebracht.
Im Wärmebereich konnten die Stadtwerke mit dem Projekt Solarenergiedorf Liggeringen überzeugen. Dort wird ein Solarthermiefeld sowie ein Biomasseheizwerk auf Basis von Holzhackschnitzeln errichtet. Hervorzuheben ist laut DUH auch der Bereich Mobilität: Mit acht Linien sorge der Stadtbus Radolfzell für eine gute Infrastruktur zwischen der Kernstadt und den Ortsteilen. „Mit der strategischen Herangehensweise, den Klimaschutz in allen relevanten Geschäftsbereichen seit vielen Jahren zu integrieren, beweisen die Stadtwerke eindrucksvoll ihre ökologische Ausrichtung“, sagt DUH-Geschäftsführer Sascha Müller-Kraenner. „Die hohe Priorität des Klimaschutzes innerhalb des Unternehmens hat nach unserer Ansicht Vorbildcharakter. Die Auszeichnung ist mehr als verdient.“ (sav)

Weiter zum Steckbrief der Stadtwerke Radolfzell (1,4 MB) (Deep Link)
http://www.klima-stadtwerk.de
http://www.stadtwerke-radolfzell.de

Stichwörter: Klimaschutz, Stadtwerke Radolfzell, KlimaStadtWerk, Deutsche Umwelthilfe (DUH)



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Klimaschutz

Stadtwerke-Initiative Klimaschutz: Bilanz des ersten Jahres
[7.9.2023] Die Bilanz zu ihrem ersten Arbeitsjahr hat die Stadtwerke-Initiative Klimaschutz jetzt vorgelegt. mehr...
Thüringen: 20 Jahre für den Klimaschutz
[4.9.2023] Die Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen zieht nach 20 Jahren Bilanz und will sich weiter engagieren. mehr...
Seit 2017 veranstaltet die Klimaschutzstiftung das Bildungsprojekt „3D-Solartechniktage“ in Thüringer Grundschulen.
Hessischer Zukunftsrat: Schneller und effizienter werden
[28.8.2023] Der Hessische Zukunftsrat hat seinen ersten Zwischenbericht fertiggestellt. Ein Ergebnis: Man muss in allem schneller und effizienter werden. mehr...
Der Hessische Zukunftsrat Wirtschaft steht unter der Leitung der ENTEGA-Vorstandsvorsitzenden Marie-Luise Wolff und Volker Wieland, geschäftsführender Direktor des IMFS.
Thüringen: DeKarbon erhält Förderung
[25.8.2023] Die Jenaer Forschungsgruppe DeKarbon entwickelt neue Methoden zur Rückgewinnung und Nutzung von CO2 aus der Luft und aus Industrieabgasen. Dafür wird sie vom Land Thüringen mit rund 980.000 Euro gefördert. mehr...
UBA / BDEW: Lücke beim Klimaschutz
[23.8.2023] Der aktuelle Projektionsbericht des UBA sieht eine Lücke bei Klimaschutzmaßnahmen und den Zielen bis 2030. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Klimaschutz:
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH

Aktuelle Meldungen