Samstag, 10. Juni 2023
Sie befinden sich hier: Startseite > Themen > Unternehmen > Gemeinsam zur Auktion

GVS:
Gemeinsam zur Auktion


[4.6.2018] Einen direkten Zugang zur europäischen Börse für kurzfristigen Stromhandel EPEX Spot bietet die GVS ihren Kunden an. Weil die Angebote gepoolt werden, sparen die Teilnehmer Transaktionsgebühren und Clearing-Entgelte.

Die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) bietet jetzt einen direkten Marktzugang für Auktionen an der europäischen Strombörse European Power Exchange (EPEX Spot) an. Nach Angaben des Unternehmens sparen die Teilnehmer Börsengebühren und erzielen Kooperationserlöse durch gegenläufige Nominierungen, da die Spotmarktmengen vor Abgabe an die EPEX zusammengefasst und gepoolt werden.
Das neue Produkt bestehe aus dem Spotzugang für die Day-Ahead Stundenauktion Strom und für die Intraday-Viertelstundenauktion an der EPEX Spot für physische Lieferung in Deutschland für den Folgetag. Zudem sei die Mitgliedschaft im SPOTpool enthalten, in dem zusätzlich alle Positionen der Partner saldiert und danach in die Auktionen gegeben werden. GVS garantiere die Lieferung der nominierten Mengen zum Preis der EPEX und biete dabei einen erheblich vereinfachten und kostengünstigeren Workflow an. Dazu gebe es ein Online-Reporting auf dem Energie-Marktplatz E-Point (wir berichteten).
GVS-Geschäftsführer Michael Rimmler erklärt: „Bei bisher allen Simulationen profitierten die Teilnehmer stark von den Kooperationseffekten in Form von vermiedenen Börsen-Transaktionsgebühren und Clearing-Entgelten. Herausragend waren besonders die Kaufen-Positionen von Stadtwerken, aufgrund einiger Kraftwerke auf der Gegenseite. Wie auch bei unserem Rechnungsbilanzkreis BIKpool verteilen wir die Kooperationseffekte verursachungsgerecht und transparent.“ (al)

http://www.gvs-erdgas.de
http://www.e-point.de

Stichwörter: Unternehmen, Gasversorgung Süddeutschland, Strombörse, EPEX Spot



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

BET-Studie: EVU verdienen ein Drittel weniger
[9.6.2023] Mit der Entwicklung der Energieträger bis 2030 und ihren wirtschaftlichen Perspektiven beschäftigt sich eine neue Kurzstudie von BET. mehr...
WEMAG: 41 Millionen Euro Gewinn
[7.6.2023] Energieversorger WEMAG zieht eine erfolgreiche Bilanz für 2022 und will seine Investitionen in die Energiewende stärken. mehr...
WEMAG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
STEAG: Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt
[5.6.2023] Der STEAG-Konzern hat jetzt seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Der Bericht dokumentiert das Engagement und die Leitlinien des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Zudem formuliert der Bericht das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. mehr...
EWV: Neuer Vertriebsleiter
[1.6.2023] Ab heute ist Patrick Schnier neuer Vertriebsleiter der EWV Energie- und Wassser-Versorgung in Stolberg. mehr...
Der neue Vorstand der EWV, Patrick Schnier.
Stadtwerke Karlsruhe: Weitere Kooperation mit KKI
[31.5.2023] Die Stadtwerke Karlsruhe und das Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Meldestelle fort. mehr...
Disponenten-Arbeitsplatz in der Zentralen Meldestelle der KKI.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen