Sonntag, 3. Dezember 2023

Stuttgart Netze:
Erfolg in zweiter Instanz


[27.7.2018] Das Oberlandesgericht Stuttgart bestätigt ein Urteil, wonach das Unternehmen Stuttgart Netze das Hochspannungs- und Gashochdrucknetz der baden-württembergischen Landeshauptstadt von der EnBW-Tochter Netze BW übernehmen kann.

Umspannwerk in Stuttgart: Im Rechtsstreit über das Eigentum am Hochspannungs- und Gashochdrucknetz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt hat die Stadtwerke-Tochter Stuttgart Netze auch in zweiter Instanz Recht bekommen. Im Rechtsstreit über das Eigentum am Hochspannungs- und Gashochdrucknetz in der baden-württembergischen Landeshauptstadt hat die Stadtwerke-Tochter Stuttgart Netze auch in zweiter Instanz Recht bekommen. Das Oberlandesgericht Stuttgart sprach gestern (26. Juli 2018) das Leitungsnetz sowie die Mehrzahl der zugehörigen netztechnischen Anlagen auf der Gemarkung Stuttgart – mit wenigen Ausnahmen – der Stuttgart Netze zu (Aktenzeichen: OLG Stuttgart 2 U 4/17).
Der Hintergrund: Die Landeshauptstadt hatte 2014 die Konzession für die Strom- und Gasnetze auf ihrer Gemarkung der Stuttgart Netze übertragen. Seitdem bemüht sich die Stuttgart Netze, die Herausgabe des Strom-Hochspannungs- und Gas-Hochdrucknetzes von der Altkonzessionärin Netze BW auf dem Rechtsweg durchzusetzen (wir berichteten). Pikant: An Stuttgart Netze ist auch die EnBW-Tochter Netze BW mit 25,1 Prozent beteiligt.
Olaf Kieser, Geschäftsführer der Stadtwerke Stuttgart und Aufsichtsratsvorsitzender von Stuttgart Netze, erklärt: „Mit seiner Entscheidung hat das Oberlandesgericht unsere Meinung, dass die Stuttgarter Hochspannungs- und Hochdrucknetze für die Versorgung Stuttgarts unabdingbar sind, vollumfänglich bestätigt.“ Netze BW bedauert in einer ersten Stellungnahme die Entscheidung des Gerichts. Geschäftsführer Christoph Müller erläutert: „Aus unserer sachorientierten Sicht als Netzbetreiber haben Hochspannungs- und Hochdruckleitungen überregionale Bedeutung und fallen deshalb nicht unter die städtische Konzession. Wir werden das Urteil jetzt im Detail prüfen und dann über weitere Schritte entscheiden.“ Der 2. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat Revision gegen das Urteil zugelassen. (al)

Weitere Informationen zum Stuttgarter Konzessionsverfahren (Deep Link)

Stichwörter: Rekommunalisierung, Stuttgart, Stuttgart Netze, Netze BW

Bildquelle: Stadtwerke Stuttgart GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Rekommunalisierung

Berlin: Rekommunalisierung der Fernwärme
[26.10.2023] Der Berliner Senat will das Fernwärmenetz von Vattenfall zurückkaufen. Eine Absichtserklärung markiert den Beginn der Verhandlungen. mehr...
Hamburg: Positive Bilanz zu Volksentscheid
[22.9.2023] Vor zehn Jahren entschied sich eine Volksabstimmung in Hamburg für den Rückkauf der Energienetze. Jetzt haben die zuständigen Behörden und Unternehmen eine positive Bilanz gezogen. mehr...
Luftbild der Stadt Hamburg.
Arnstadt: Start für Bürger-Solaranlage
[3.5.2022] Bei der Einweihung einer neuen Freiflächen-Solaranlage hat die Thüringer Energieministerin Anja Siegesmund (Bündnis 90/Die Grünen) angekündigt, dieses Jahr einen Bürgerenergiefonds zu starten. Damit will das Land sicherstellen, dass die Energiewende in den Händen der Bürgerinnen und Bürger liegt. mehr...
Einweihung einer 400kW-PV-Anlage der Bürgerkraft Thüringen e.G. im Industriegebiet Erfurter Kreuz; mit Energieministerin Anja Siegesmund (3.v.l.) und Ilmkreis-Landrätin Petra Enders (7.v.l.).
Hamburg: Start der Energiewerke
[11.1.2022] Pünktlich zum Jahresanfang sind die Hamburger Energiewerke (HEnW) gestartet. Bei ihnen handelt es sich um einen Zusammenschluss aus den kommunalen Energieunternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg. mehr...
Pünktlich zum Jahresauftakt gehen die Hamburger Energiewerke an den Start, eine Fusion aus den kommunalen Energieunternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg.
EnBW: Positive Bilanz
[27.7.2021] Die EnBW zieht eine positive Bilanz zum Beteiligungsmodell „EnBW vernetzt“. Über 200 Städte und Gemeinden haben sich mittlerweile Anteile an der EnBW-Tochter Netze BW gesichert. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen