Samstag, 10. Juni 2023

Kreis Ahrweiler:
Stromnetze wieder in kommunaler Hand


[10.9.2018] In sieben Kommunen des rheinland-pfälzischen Kreises Ahrweiler werden die Stromnetze in den kommenden Jahren vollständig kommunalisiert. Über den Eigentumsübergang der Netze haben sich jetzt die Unternehmen innogy und evm geeinigt.

Die Stromnetze in sieben Kommunen im Kreis Ahrweiler – darunter Remagen – sind bald wieder in kommunaler Hand. Das Stromnetz von sieben Kommunen im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz kommt wieder überwiegend in kommunale Hände. Konkret geht es um die Städte Bad Breisig, Remagen und Sinzig sowie die Gemeinden Grafschaft, Gönnersdorf, Burgbrohl und Brohl-Lützing. Diese Kommunen hatten die Stromkonzessionen jeweils an die Energieversorgung Mittelrhein (evm) vergeben. Zuvor war das Unternehmen innogy Konzessionsnehmer und somit Eigentümer der Stromnetze in den Orten.
Wie evm und innogy mitteilen, konnte nach längeren Verhandlungen jetzt eine Einigung darüber erzielt werden, wie der Eigentumsübergang der Stromnetze einvernehmlich geregelt werden kann. innogy hatte nämlich eine eigenständige Netzgesellschaft für die sieben betroffenen Kommunen gegründet. Die evm-Tochter Rhein-Ahr-Energie werde nun 74,9 Prozent der Firmenanteile an dieser Gesellschaft erwerben. Den Kommunen wird laut evm angeboten, sich unmittelbar an der Rhein-Ahr-Energie zu beteiligen.
Nach Abschluss der Transaktion seien die Kommunen, sowie evm und innogy als Partner in der Netzgesellschaft aktiv und entscheiden gemeinsam über die weitere Entwicklung der Stromnetze in den sieben Kommunen. Ende 2025 habe die Rhein-Ahr-Energie dann die Option, sämtliche Anteile an der Netzgesellschaft zu erwerben.
„Ich bin froh, dass es zu dieser Einigung gekommen ist und die Stromnetze bei uns in absehbarer Zeit vollständig kommunalisiert sind“, erklärt der Bürgermeister der Gemeinde Grafschaft, Achim Juchem. (bs)

http://www.kreis-ahrweiler.de
http://www.evm.de
http://www.innogy.com

Stichwörter: Rekommunalisierung, innogy, Kreis Ahrweiler, Energieversorgung Mittelrhein (evm)

Bildquelle: evm/Homann

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Rekommunalisierung

Arnstadt: Start für Bürger-Solaranlage
[3.5.2022] Bei der Einweihung einer neuen Freiflächen-Solaranlage hat die Thüringer Energieministerin Anja Siegesmund (Bündnis 90/Die Grünen) angekündigt, dieses Jahr einen Bürgerenergiefonds zu starten. Damit will das Land sicherstellen, dass die Energiewende in den Händen der Bürgerinnen und Bürger liegt. mehr...
Einweihung einer 400kW-PV-Anlage der Bürgerkraft Thüringen e.G. im Industriegebiet Erfurter Kreuz; mit Energieministerin Anja Siegesmund (3.v.l.) und Ilmkreis-Landrätin Petra Enders (7.v.l.).
Hamburg: Start der Energiewerke
[11.1.2022] Pünktlich zum Jahresanfang sind die Hamburger Energiewerke (HEnW) gestartet. Bei ihnen handelt es sich um einen Zusammenschluss aus den kommunalen Energieunternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg. mehr...
Pünktlich zum Jahresauftakt gehen die Hamburger Energiewerke an den Start, eine Fusion aus den kommunalen Energieunternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg.
EnBW: Positive Bilanz
[27.7.2021] Die EnBW zieht eine positive Bilanz zum Beteiligungsmodell „EnBW vernetzt“. Über 200 Städte und Gemeinden haben sich mittlerweile Anteile an der EnBW-Tochter Netze BW gesichert. mehr...
Berlin: Stromnetz wieder in Stadtbesitz
[7.7.2021] Das Stromnetz Berlin ist wieder im Eigentum des Landes Berlin. Die Transaktion wurde jetzt formal abgeschlossen. mehr...
Öhringen: Grünes Licht für Stadtwerke-Gründung
[26.2.2021] Ein Gemeinderatsbeschluss ebnet den Weg für die Gründung von Stadtwerken in Öhringen. Beim Aufbau des kommunalen Unternehmens helfen die Stadtwerke Schwäbisch Hall. mehr...
Öhringen gründet Stadtwerke mit Unterstützung der Stadtwerke Schwäbisch Hall.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen