[6.11.2018] Die Deutsche Telekom rüstet ihre Telekommunikations-Infrastruktur zu einem bundesweiten Ladenetz für Elektroautos auf. Die ersten der öffentlich zugänglichen Ladestellen sind jetzt in Bonn und Darmstadt in Betrieb gegangen.
In Bonn und Darmstadt hat die Deutsche Telekom jetzt ihre ersten öffentlichen Stromtankstellen in Betrieb genommen. Ziel ist laut dem Unternehmen der Aufbau eines bundesweiten Netzes an öffentlichen Ladestellen für Elektroautos. Neben den Standorten mit Mittelspannungsanlagen, die sukzessive mit Schnellladestationen aufgerüstet werden, nutzt die Telekom dafür nach eigenen Angaben vor allem ihre für Festnetz- und Internet-Verbindungen nötigen Kabelverzweiger. Die grauen Kästen am Straßenrand erhalten dazu eine eigene Stromversorgung sowie eine digitale Messstelle. Diese nachhaltige Nutzung bereits vorhandener Infrastruktur erspare zusätzliche Aufbauten im Stadtbild.
Wie die Telekom weiter mitteilt, können pro Ladestelle zwei Fahrzeuge über einen Ladestecker Typ 2 mit jeweils elf Kilowatt versorgt werden. Je nach Fahrzeugtyp böten die Destinationsladestellen innerhalb einer Stunde somit genug Strom für eine Reichweite von 50 bis 75 Kilometern. Parallel dazu plant der Konzern, in den kommenden drei Monaten circa 100 Schnellladestationen aufzubauen. Diese bieten Nutzern bis zu 150 Kilowatt. In nur zehn Minuten könne ein Fahrzeug hier Strom für rund 100 Kilometer Reichweite laden. Die Anzahl der Schnellladesäulen soll sich in den nächsten drei Jahren auf etwa 500 erhöhen.
„Für Darmstadt ist die Inbetriebnahme der drei innerstädtischen Ladesäulen eine weitere wichtige Wegmarke für die Entwicklung hin zur digitalen Modellstadt. Gerade die Verbindung von Digitalisierung und Elektromobilität erschließt uns Möglichkeiten, Verkehr in der Stadt künftig intelligenter, effektiver und klimafreundlicher zu organisieren“, meint Oberbürgermeister Jochen Partsch. In Bonn feiert die Telekom gleich eine doppelte Premiere: Neben der ersten umgerüsteten Ladestation geht hier auch die erste Schnellladesäule ans Netz.
(bs)
http://www.telekom.com
Stichwörter:
Elektromobilität,
Deutsche Telekom,
Lade-Infrastruktur
Bildquelle: Deutsche Telekom