Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

Wolfsburg:
Offene Datenplattform im Aufbau


[15.2.2019] Im Rahmen der Initiative #WolfsburgDigital arbeiten Stadt, Stadtwerke und weitere Partner an der offenen Datenplattform WOB.smart. Auf Basis der LoRaWAN-Technologie sollen zahlreiche Anwendungsszenarien ermöglicht werden.

Die Stadtwerke Wolfsburg und ihr Tochterunternehmen WOBCOM führen gemeinsam mit der Stadt Wolfsburg ein WOB.smart-Versuchsprojekt mit LoRaWAN-Technologie durch. Bei WOB.smart handelt es sich nach Angaben der Unternehmen um eine digitale Kommunikationsarchitektur, die Daten über eine Funkinfrastruktur verschlüsselt überträgt. Durch die Echtzeitverarbeitung der Informationen und die sehr einfache Installation werde eine Vielzahl von Anwendungsszenarien ermöglicht. Über eine Plattform könnten alle öffentlich, frei verfügbaren Daten eingesehen werden, zum Beispiel Umwelt- und Wetterdaten, Mobilitäts- und Verkehrsdaten sowie die Füllstände verschiedener Container und freie Parkplätze an E-Ladesäulen. Auch Gebäude lassen sich mit dieser Technik laut Unternehmensangaben leicht überwachen – etwa Temperatur und Luftqualität oder Bewegungen in bestimmten Räumen.
Dalibor Dreznjak, Leiter Unternehmensentwicklung der Stadtwerke Wolfsburg, erläutert: „Die Entwicklung einer offenen Datenplattform ist schon als Ziel in der Initiative #WolfsburgDigital festgelegt und wichtiger Bestandteil, die Stadt zur digitalen Modellstadt zu entwickeln und den Veränderungsprozess der Digitalisierung zu fördern. Wir freuen uns gemeinsam mit der Stadt Wolfsburg, der Volkswagen AG und weiteren Partnern dieses zukunftsträchtige Projekt bald zur Umsetzung zu bringen.“
Die WOB.smart-Technik werde von WOBCOM und den Stadtwerken und auf Empfehlung der EU kontinuierlich weiter ausgebaut – auch über die Stadtgrenzen hinaus. (ba)

http://www.stadtwerke-wolfsburg.de
http://www.wobcom.de
http://www.wolfsburg.de

Stichwörter: Smart City, Wolfsburg, Stadtwerke Wolfsburg, WOBCOM, WOB.smart, LoRaWAN, #WolfsburgDigital



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart City

Pforzheim: Smarte Bäume
[10.3.2023] In Pforzheim haben Stadt und Stadtwerke ein Pilotprojekt zur smarten Bewässerung gestartet. Erste Bäume wurden zu diesem Zweck mit Feuchtigkeits- und Temperatursensoren ausgestattet. mehr...
Pforzheim: Die ersten Bäume wurden mit Feuchtigkeits- und Temperatursensoren ausgestattet.
Smart City: Reallabor in Koblenz war ein Erfolg
[7.3.2023] Nach 18 Monaten ist das Smart-City-Reallabor Klimastraße in Koblenz erfolgreich abgeschlossen worden. Thüga und die Energieversorgung Mittelrhein haben hier sieben Smart-City-Anwendungen untersucht. Ein Schwerpunkt war die Belegungserfassung von Parkplätzen. mehr...
Oberbürgermeister David Langner (links) und evm-Vorstandsvorsitzender Josef Rönz zeigen Sensoren in der Klimastraße in Koblenz.
Beleuchtung: Smartes Licht für smarte Städte Bericht
[1.3.2023] Eine statische Straßenbeleuchtung wird den heutigen Anforderungen nicht mehr gerecht. Zukunftsweisende Lösungsansätze bieten smart gesteuerte Systeme, mit denen die Beleuchtung flexibel an sich verändernde Situationen angepasst werden kann. mehr...
Straßenleuchte VIA erhellt Straßen besonders nachhaltig.
Pforzheim: Infrastruktur für die Stadt von morgen Bericht
[28.2.2023] Im Zusammenspiel verwirklichen Stadtverwaltung, Stadtwerke und Hochschule die Smart City Pforzheim. Die Stadtwerke steuern als Dienstleister im Bereich digitaler Infrastruktur unter anderem das Glasfasernetz, offenes WLAN und das flächendeckende LoRaWAN bei. mehr...
Thüga/badenovaNETZE: Positive Bilanz zu Reallabor
[21.2.2023] Zwei Jahre lang haben fünf Gemeinden am Reallabor „Smart Region Südbaden“ teilgenommen. Die beiden federführenden Unternehmen Thüga und badenovaNETZE zogen jetzt eine positive Bilanz. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen