Montag, 2. Oktober 2023

enviaM:
Online-Marktplatz für regionale Erzeuger


[18.2.2019] Einen Online-Marktplatz für regionale Erzeuger und Verbraucher von Strom aus erneuerbaren Energien in Ostdeutschland werden die Unternehmen enviaM und Elblox eröffnen.

Der Energieversorger envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) und Elblox, eine Ausgründung des Schweizer Energiedienstleisters Axpo, haben einen Kooperationsvertrag über die Nutzung der Ökostrom-Handelsplattform Elblox abgeschlossen. Wie enviaM mitteilt, wird der Online-Marktplatz im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2019 für Interessenten in Ostdeutschland zugänglich sein. Regionale Verbraucher könnten sich hier dann ihr individuelles Stromangebot aus erneuerbaren Energien selbst zusammenstellen. Regionalen Betreibern von Biomasse-, Solar-, Wasserkraft- und Windkraftanlagen biete sich im Gegenzug die Möglichkeit, ihren selbst erzeugten Strom direkt an Kunden vor Ort zu verkaufen. Weder Erzeuger noch Verbraucher müssten enviaM-Kunden sein.
„Der Online-Marktplatz ist für regionale Stromerzeuger wie -verbraucher gleichermaßen interessant“, sagt Andreas Auerbach, enviaM-Vorstand Vertrieb. „Sie finden hier problemlos zusammen und können ohne Umwege miteinander ins Geschäft kommen. Wir unterstützen so den regionalen Handel mit erneuerbaren Energien und treiben die Energiewende in Ostdeutschland weiter voran.“
Bei der Einrichtung des regionalen Online-Marktplatzes für den Handel mit grünem Strom wird enviaM von der Unternehmensberatung con|energy unterstützt. (bs)

http://www.enviam.de
http://axpo.com

Stichwörter: Unternehmen, enviaM, Stromhandel



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Mainova: Vorstandsvorsitzender im Podcast
[29.9.2023] Der Mainova-Vorstandsvorsitzende Constantin H. Alsheimer ist in der aktuellen Folge des Podcasts „Energieimpulse Frankfurt“ zu Gast. Er spricht unter anderem über seine bisherige Zeit bei Mainova und wirft einen Blick auf seine zukünftige Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender von Thüga. mehr...
Jetzt in der neuen Folge des Podcasts „Energieimpulse Frankfurt“ zu hören: der Mainova-Vorstandsvorsitzende Constantin H. Alsheimer.
Stadtwerke Award: Pioniere bei Wärme und Digitalem
[28.9.2023] Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Awards 2023 kommen aus Lübeck, Freiburg und Wuppertal. mehr...
Die Sieger-Projekte des Stadtwerke Awards 2023 aus Lübeck.
Zusammenschluss: Aus Ostwind wird Ørsted
[27.9.2023] Ostwind heißt jetzt offiziell Ørsted Onshore Deutschland GmbH. Der Regensburger Projektentwickler gehört bereits seit einem Jahr zum dänischen Energiekonzern. mehr...
Bayerns größter Wald-Windpark wurde von Ostwind geplant und gebaut.
Wilken: Neuer Hauptsitz in Greven
[26.9.2023] Das Unternehmen Wilken baut derzeit seinen Standort in Greven aus, der ab 2024 als zweiter Hauptsitz dienen soll. Klimaschutz und Nachhaltigkeit stehen bei der Planung des Neubaus im Mittelpunkt. mehr...
Zenner/Dimeto: Vertiefung der Kooperation
[25.9.2023] Die beiden Unternehmen Zenner und Dimeto vertiefen jetzt ihre Kooperation im Bereich IoT. So steht unter anderem ein digitales Forschungsprojekt in den Startlöchern, bei dem die Kooperationspartner mithilfe eines IoT-basierten Biomonitors Gewässerverschmutzungen früher erkennen wollen. mehr...
Dimeto Geschäftsführer Dominik Schön (l.) und René Claussen, Leiter Geschäftsbereich IoT und digitale Lösungen bei Zenner.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen