Montag, 25. September 2023

Freiburg:
Badenova investiert ins Stromnetz


[10.4.2019] Die Badenova-Tochter bnNETZE investiert in den kommenden Jahren zehn Millionen Euro in die Sanierung des Hochspannungsnetzes in Freiburg.

Seine geplanten Investitionen in das Hochspannungsnetz der Stadt Freiburg hat jetzt das Unternehmen Badenova mit seiner Tochtergesellschaft bnNETZE vorgestellt. Ziel der insgesamt zehn Millionen Euro teuren Maßnahme ist eine weitere Erhöhung der Versorgungssicherheit.
Wie Badenova mitteilt, wird bereits seit Februar bis Mai dieses Jahres ein erster Teilabschnitt des 21 Kilometer langen, 1967 und 1972 sowie im Jahr 1997 errichteten Hochspannungsnetzes erneuert. In den Folgejahren sei sukzessive der Austausch des gesamten Ringnetzes geplant. Die aktuelle Baumaßnahme in den Freiburger Stadtteilen Brühl, Zähringen und Herdern sei eine Besonderheit: Das 110-Kilovolt-Netz ist die höchste Spannungsebene, entsprechend dick sind die Kabelstränge, die in die Erde geführt werden.
Laut Badenovas Technikvorstand Mathias Nikolay hat bnNETZE stetig Langfristplanungen, Analysen und Simulationen bezüglich des eigenen Netzes am Laufen. Zudem beziehe die Netzstrategie zukünftige Entwicklungen ein. Ein Beispiel sei das aktuelle Projekt Grid Agent aus dem Bereich der E-Mobilität. Nikolay: „Netzausbau und intelligente Netzsteuerung gehen bei uns Hand in Hand und sorgen für ein stabiles Netz und eine hohe Versorgungssicherheit.“ (bs)

https://www.badenova.de

Stichwörter: Smart Grid, Netze, Badenova, Freiburg im Breisgau



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

GWAdriga: iMsys-Roll-out soll an Fahrt aufnehmen
[20.9.2023] Bis zum Jahr 2032 wollen die Kunden von GWAdriga 2,4 Millionen intelligente Messsysteme ausrollen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage auf dem diesjährigen GWAdriga-Kundenforum in Berlin. mehr...
Thüga/450connect: Funkdienste-Vertrag fertig
[15.9.2023] Thüga und 450connect wollen eine zuverlässige Sprach- und Datenkommunikation für den Betriebsalltag und Krisensituationen für Betreiber Kritischer Infrastrukturen anbieten. Dazu schlossen sie einen Rahmenvertrag. mehr...
SuedLink: Offizieller Baustart für ersten Abschnitt
[14.9.2023] Für den ersten Leitungsabschnitt der Gleichstromverbindung SuedLink ist jetzt der offizielle Baubeginn erfolgt. Die 700 Kilometer lange Stromtrasse soll bis 2028 fertig gestellt sein. mehr...
50Hertz : Phasenschieber für mehr Stabilität
[12.9.2023] 50Hertz hat in Hamburg vier Phasenschieber in Betrieb genommen. Sie sollen für mehr Stabilität, höhere Netzauslastung und weniger Redispatch sorgen. mehr...
Einer von vier Phasenschiebern im 50Hertz-Umspannwerk Hamburg Ost.
CLS ON: Umsetzung nimmt Fahrt auf
[29.8.2023] Das Umsetzungs- und Betriebsmodell CLS ON ermöglicht das Schalten und Steuern in der Niederspannung und schlägt so eine Brücke zwischen Netz- und dem Messstellenbetrieb. Es wurde von den Unternehmen EWE NETZ, RheinEnergie, Westfalen Weser Netz und GWAdriga entwickelt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Netze | Smart Grid:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
SMIGHT GmbH
76185 Karlsruhe
SMIGHT GmbH

Aktuelle Meldungen