Montag, 2. Oktober 2023

13. Eurosolar-Konferenz:
Mieterstrom im Blick


[29.4.2019] Die 13. Stadtwerkekonferenz von Eurosolar ist Mitte Mai zu Gast in Marburg. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Energiesammelgesetz 2018 und seinen Folgen für Photovoltaik- und Mieterstrom.

Der Veranstalter Eurosolar lädt am 15. und 16. Mai 2019 wieder zur Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ ein. Dieses Jahr findet die Veranstaltung in Kooperation mit den Stadtwerken Marburg im TTZ Marburg statt. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt ein Schwerpunkt auf dem Energiesammelgesetz 2018 und seinen Folgen für Photovoltaik- und Mieterstrom. Dabei zeigen Fachleute unter anderem Solarstrommodelle für Mieter und Eigenheimbesitzer auf. „Mieterstrommodelle tragen zum Klimaschutz bei, da sie die Umsetzung von Mosaiksteinen beim Ausbau regenerativer Energieträger fördern“, sagt Jürgen Rausch von der GeWoBau Marburg. „Sie erhöhen gleichzeitig die Identifikation der Mieter mit ihrem Gebäude und helfen dabei, die Kosten für die Energieversorgung nachhaltig zu senken.“ Auch die Fachleute seitens der Stadtwerke sehen im Mieterstrom ein richtungsweisendes Zukunftsthema. „Mieterstrom ist ein zentrales Instrument, um breite Akzeptanz für die Energiewende zu schaffen“, betont Alexander Sauer von den Stadtwerken Marburg. „Hier werden Mieterinnen und Mieter direkt und nachvollziehbar am Ausbau der erneuerbaren Energien beteiligt.“ Weitere Themen sind unter anderem die Änderungen der Energiemarktordnung 2019, die von Eurosolar-Vizepräsident Fabio Longo vorgestellt werden. Andy Völschow von den Wuppertaler Stadtwerken präsentiert den regionalen Marktplatz für erneuerbare Energien im Bergischen Land. Und Conrad Troullier von den Stadtwerken Solingen erklärt, wie klimaschonend erneuerbarer öffentlicher Personennahverkehr durch den Einsatz von batteriebetriebenen Oberleitungsbussen sein kann. (sav)

Zum Programm der Eurosolar-Konferenz (Deep Link)
https://www.stadtwerke-marburg.de
https:///www.eurosolar.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Eurosolar, 13. Eurosolar-Konferenz, Mieterstrom



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

E-world 2024: Vorbereitendes Digitalprogramm
[29.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die nächste E-world statt. Im Vorfeld finden von Oktober bis Dezember eine Reihe digitaler Veranstaltungen statt, die bereits auf die Schwerpunktthemen der Messe einstimmen. mehr...
E-world 2024: Starker Buchungsstand
[20.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die E-world statt. Schon jetzt kann die Veranstaltung einen hohen Buchungsstand vermelden – 90 Prozent der Fläche des Jahres 2023 sind bereits gebucht. mehr...
Für das kommende Jahr kann die E-world bereits jetzt einen starken Buchungsstand vermelden.
Husum Wind: Schlagendes Herz der Energiewende
[19.9.2023] Vergangene Woche hat die Husum Wind stattgefunden. Neben hochrangiger Politpräsenz standen vor allem die Themen grüner Wasserstoff und Digitalisierung im Mittelpunkt. Der Veranstalter zieht ein positives Fazit. mehr...
Volle Messehallen auf der Husum Wind.
BDEW Fachtagung Forderungsmanagement: Energiepreiskrise meistern
[14.9.2023] Die am 19. und 20. September in Essen stattfindende BDEW Fachtagung Forderungsmanagement widmet sich den Herausforderungen im Umgang mit der aktuellen Energiepreiskrise und Kundeninsolvenzen. mehr...
B.KWK-Kongres: Treffen der Branche
[31.8.2023] Der B.KWK-Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ und findet am 13. und 14. September in Berlin statt. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen