Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023

Wilken:
IT-Kompetenzen gebündelt


[15.5.2019] Ihre IT-Kompetenzen hat die Wilken Software Group jetzt mit der Fusion von Wilken Rechenzentrum und Wilken IT Services unter einem Firmendach gebündelt.

Die Tochterunternehmen Wilken Rechenzentrum in Ulm und Wilken IT Services der Wilken Software Group mit Sitz in Neustadt in Holstein sind jetzt offiziell zum Wilken Data Service Center (DSC) fusioniert. „Schon bisher haben wir eng zusammengearbeitet. Gemeinsam decken wir nun eine sehr viel breitere Palette an IT-Dienstleistungen ab – sowohl für externe Kunden, als auch für den großen internen Kunden, die Wilken Software Group“, erklären die beiden Wilken DSC-Geschäftsführer Jochen Rudner, Ulm, und Ralph Wirth, Neustadt.
Wie Wilken mitteilt, reicht die Palette der Services des DSC von der Konzipierung über die Implementierung und den Betrieb von IT-Infrastrukturen beim Kunden bis hin zu Managed Services und dem Application Management im Ulmer Rechenzentrum. Einer der Schwerpunkte sei die Rundumbetreuung von Anwendern der Branchenlösung für die Energiewirtschaft und Versorger NTS.suite sowie des ERP-Systems Microsoft Dynamics NAV. „Durch die Fusion können wir für diesen Kundenkreis, aber auch für die Anwender der Wilken-ERP-Systeme und von Wilken ENER:GY, ganz neue Synergien erschließen“, so Ralph Wirth. (bs)

https://www.wilken.de

Stichwörter: Unternehmen, Wilken, Wilken Data Service Center (DSC)



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...
NEW: Klima-Roadmap mit Trianel
[14.3.2023] Auf Basis einer Trianel-Analyse will NEW in eine klimaneutrale Zukunft starten. Dazu wird nun gemeinsam mit dem Stadtwerke-Netzwerk eine Klima-Roadmap erarbeitet. mehr...
Stadtwerk am See: Smart durch intelligente Vernetzung
[13.3.2023] Das Stadtwerk am See gehört mit dem Projekt Smarte Region zu den vier Energieversorgern, die in diesem Jahr mit dem Innovationspreis des VKU ausgezeichnet wurden. mehr...
Das Stadtwerk am See hat für das Projekt Smarte Region den VKU-Innovationspreis erhalten.
Hamburger Energiewerke: Kraftwerk Moorburg erworben
[8.3.2023] Am Standort des stillgelegten Kraftwerks Moorburg wollen die Hamburger Energiewerke eine Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Hierfür haben sie jetzt das Unternehmen Vattenfall Heizkraftwerk Moorburg erworben. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen