Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

Stadtwerke Stuttgart:
Strom- und Gasnetz in städtischer Hand


[1.10.2019] Das Strom- und Gasnetz in Stuttgart ist seit Anfang des Jahres wieder überwiegend in städtischer Hand. Eigentum und Betrieb sind nun in der Netzgesellschaft Stuttgart Netze zusammengefasst.

Die Stadtwerke Stuttgart halten wieder die Mehrheit an Eigentum und Betrieb der Strom- und Gasnetze in Stuttgart. Wie die Stadtwerke mitteilen, endet damit die Übergangszeit, die zwischen der Landeshauptstadt, den Stadtwerken Stuttgart und der EnBW-Tochter Netze BW vereinbart wurde. Die baden-württembergische Landeshauptstadt hatte im Jahr 2014 die Konzession für die Strom- und Gasnetze auf ihrer Gemarkung der neu gegründeten Stuttgart Netze übertragen. Zu diesem Zweck war eine Eigentumsgesellschaft und eine Netzbetriebsgesellschaft gegründet worden, an denen die Stadtwerke Stuttgart jeweils die Mehrheit von 74,9 Prozent halten, der Altkonzessionär Netze BW 25,1 Prozent. Die beiden Gesellschaften wurden nun in der großen Netzgesellschaft Stuttgart Netze verschmolzen.

Noch keine Entscheidung über Hochspannungsnetz

„Dies ist ein weiterer Schritt, um das Strom- und Gasnetz in Stuttgart zurück unter das Dach der Landeshauptstadt zu holen“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Olaf Kieser. „An der zuverlässigen Versorgung der Stuttgarterinnen und Stuttgarter wird sich nichts ändern. Diese hat weiterhin höchste Priorität. Zentrale Aufgabe der Stadtwerke inklusive der Stuttgart Netze ist die Umsetzung der Energiewende in der Landeshauptstadt.“ Stuttgart Netze ist bisher im Besitz des Nieder- und Mittelspannungsnetzes für Strom sowie des Nieder- und Mitteldrucknetzes für Gas. Ob Netze BW noch das Hochspannungs- und Hochdrucknetz an Stuttgart Netze übergeben muss, entscheidet der Bundesgerichtshof im Laufe des Jahres in letzter Instanz. Das Landgericht Stuttgart und das Oberlandesgericht Stuttgart hatten eine Herausgabepflicht bereits bejaht. Die Klage bleibt im Einvernehmen der Vertragspartner ohne Einfluss auf die weitere Kooperation der beiden Unternehmen bei Stuttgart Netze, informieren die Stadtwerke. (sav)

https://www.stuttgart-netze.de
https://stadtwerke-stuttgart.de

Stichwörter: Rekommunalisierung, Stadtwerke Stuttgart, Netze, Unternehmen



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Rekommunalisierung

Arnstadt: Start für Bürger-Solaranlage
[3.5.2022] Bei der Einweihung einer neuen Freiflächen-Solaranlage hat die Thüringer Energieministerin Anja Siegesmund (Bündnis 90/Die Grünen) angekündigt, dieses Jahr einen Bürgerenergiefonds zu starten. Damit will das Land sicherstellen, dass die Energiewende in den Händen der Bürgerinnen und Bürger liegt. mehr...
Einweihung einer 400kW-PV-Anlage der Bürgerkraft Thüringen e.G. im Industriegebiet Erfurter Kreuz; mit Energieministerin Anja Siegesmund (3.v.l.) und Ilmkreis-Landrätin Petra Enders (7.v.l.).
Hamburg: Start der Energiewerke
[11.1.2022] Pünktlich zum Jahresanfang sind die Hamburger Energiewerke (HEnW) gestartet. Bei ihnen handelt es sich um einen Zusammenschluss aus den kommunalen Energieunternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg. mehr...
Pünktlich zum Jahresauftakt gehen die Hamburger Energiewerke an den Start, eine Fusion aus den kommunalen Energieunternehmen Hamburg Energie und Wärme Hamburg.
EnBW: Positive Bilanz
[27.7.2021] Die EnBW zieht eine positive Bilanz zum Beteiligungsmodell „EnBW vernetzt“. Über 200 Städte und Gemeinden haben sich mittlerweile Anteile an der EnBW-Tochter Netze BW gesichert. mehr...
Berlin: Stromnetz wieder in Stadtbesitz
[7.7.2021] Das Stromnetz Berlin ist wieder im Eigentum des Landes Berlin. Die Transaktion wurde jetzt formal abgeschlossen. mehr...
Öhringen: Grünes Licht für Stadtwerke-Gründung
[26.2.2021] Ein Gemeinderatsbeschluss ebnet den Weg für die Gründung von Stadtwerken in Öhringen. Beim Aufbau des kommunalen Unternehmens helfen die Stadtwerke Schwäbisch Hall. mehr...
Öhringen gründet Stadtwerke mit Unterstützung der Stadtwerke Schwäbisch Hall.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen