Montag, 29. Mai 2023

Savosolar / Uniper:
Solarthermie-Kooperation gestartet


[6.12.2019] Der finnische Solarkollektorhersteller Savosolar und der Energiekonzern Uniper werden künftig bei großen Solarthermie-Projekten zusammenarbeiten. Erste Projekte sollen bereits 2020 starten.

Eine Absichtserklärung über eine Zusammenarbeit bei der Lieferung von großen Solarthermie-Systemen für Fernwärme und industrielle Prozesswärme haben die beiden Unternehmen Savosolar und Uniper unterzeichnet. Die geplante Kooperation beinhaltet Vertrieb, Design, Lieferung und gegebenenfalls den Betrieb der Systeme, meldet das finnische Unternehmen Savosolar. Der geografische Schwerpunkt soll in Europa liegen, insbesondere in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Die Partner beabsichtigen, erste Kooperationsprojekte im Jahr 2020 in Angriff zu nehmen. „Savosolar ist mit seinem bestehenden Partnernetzwerk bereits heute eines der führenden Unternehmen im Bereich der solarthermischen Großanlagen“, sagt Jari Varjotie, CEO von Savosolar. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Uniper, einem der führenden Unternehmen im Energiesektor. Durch die Kombination des umfassenden Know-hows, der finanziellen Ressourcen und der globalen Präsenz von Uniper mit der Erfahrung und dem Know-how von Savosolar wird die Nutzung der Solarthermie als saubere Wärmequelle in großem Maßstab beschleunigt werden.“
 (sav)

https://savosolar.com
https://www.uniper.energy

Stichwörter: Solarthermie, Photovoltaik, Savosolar, Uniper, Fernwärme



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Photovoltaik | Solarthermie

Rheinland-Pfalz: Rekord bei Solarenergie
[9.5.2023] Im Jahr 2022 wurden in Rheinland-Pfalz über 20.000 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 350 Megawatt neu installiert. Einzelne Kommunen gehen dabei vorbildlich voran. mehr...
Im Jahr 2022 wurden in Rheinland-Pfalz über 20.000 Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von 350 Megawatt neu installiert.
Bremen: Logistikanlage mit PV eingeweiht
[8.5.2023] Die jetzt in Betrieb genommene Logistikanlage C3 Bremen verfügt über eine 80.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage. mehr...
Ein Teil des 80.000 Quadratmetern Solardachs auf dem Logistikzentrum C 3 in Bremen.
München: Flächen für PV-Anlagen
[4.5.2023] Den Stadtwerken München wurde jetzt von den Stadtgütern München eine knapp 20 Hektar große Fläche zur Verfügung gestellt. Auf dem Gelände sollen Photovoltaikanlagen betrieben werden. mehr...
Freiburg im Breisgau: Solarradweg eröffnet
[28.4.2023] Der erste Solarradweg Deutschlands befindet sich in Freiburg. Über 900 Solarmodule bedecken eine 300 Meter lange Strecke. mehr...
Der erste Solardach-Radweg Deutschlands mit einer Länge von 300 Metern wurde in Freiburg eingeweiht.
Stralsund: Braumanufaktur erhält PV-Anlage
[25.4.2023] Die Braumanufaktur Störtebeker gibt jetzt allen Grund dazu, sich das Wetter schön zu trinken: Sie investiert in den Ausbau ihrer Photovoltaikanlage. mehr...
Die Störtebeker Braumanufaktur erweitert jetzt ihre Photovoltaikanlage.