Sonntag, 24. September 2023

kommune.digital.praxisforum:
Zukunftschance Digitalisierung


[20.2.2020] Auf der Veranstaltung kommune.digital.praxisforum werden neue Möglichkeiten des Zusammenlebens und Arbeitens im Zuge der Digitalisierung thematisiert. Auf der Agenda stehen Vorträge über Smart City, Stadt- und Standortentwicklung, E-Government und Mobilität.

Nicht nur in Unternehmen fördert die digitale Transformation transparente und effiziente Abläufe. Verwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen profitieren ebenso davon. Damit beschäftigt sich das kommune.digital.praxisforum 2020 am 5. März in Wuppertal, das von kommune.digital GFKD – Gesellschaft für kommunale Digitalisierung organisiert wird. Wie Co-Veranstalter Lorenz Kommunikation mitteilt, bietet das Forum einen Rundblick über aktuelle und zukunftsrelevante Themen. Die Digitalisierung schaffe neue Möglichkeiten des Zusammenlebens und Arbeitens. Wie deren Potenziale gehoben werden können, stehe bei der Veranstaltung im Fokus.
Über Energieressourcen und Smart City spricht Nils Gerken, CIO der Stadt Solingen. Stadt- und Standortentwicklung ist Thema des Vortrags von Jürgen Grüner von der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld. Andreas Kohne von Materna TMT spricht über die Beschäftigten und die Digitalisierung. Die Digitalisierung der Verwaltung im Allgemeinen adressiert der Vortrag von Thomas Kuckelkorn von BCT Technology. Frank Köster von der EnergieAgentur.NRW analysiert die Herausforderung Mobilität.
Begleitend zum Kongress präsentieren Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen. Für Vertreter der Kommunen gelten laut Co-Veranstalter Sonderpreise. (sav)

https://www.kommune-digital-forum.de

Stichwörter: Smart City, kommune.digital.praxisforum 2020



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart City

Rüsselsheim: Stadt hat den Funk
[6.9.2023] In Rüsselsheim erhalten die Bewohnerinnen und Bewohner des Max-Beckmann-Wegs monatlich Daten über ihren Energieverbrauch per Funk. Möglich macht dies ein von den Stadtwerken installiertes LoRaWAN. mehr...
Funky Rüsselsheim: Die Wohnhäuser des Max-Beckmann-Wegs senden ihre Verbrauchsdaten über ein LoRaWAN an die Stadtwerke.
Braunschweig: Vorbereitung eines Förderantrags
[4.9.2023] Braunschweig bereitet derzeit einen Förderantrag für das Forschungsprojekt C2T vor. Im Rahmen des Projekts soll die Braunschweiger Bahnstadt zu einem der größten Reallabore für die nachhaltige Transformation der Wärme- und Kälteversorgung in Deutschland werden. mehr...
Thomas Wilken und Dr. Stefan Plesser (v.l.) vom Forschungsinstitut SIZ energieplus und Stadtbaurat Hans-Georg Leuer kamen zur Unterzeichnung des LoI.
Braunschweig/VWFS: Kooperation für Smart Green City
[18.7.2023] Die Stadt Braunschweig und Volkswagen Financial Services haben eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Deren Ziel ist es, die Stadt zu einer Modellstadt für nachhaltige und integrierte urbane Mobilität sowie zur Vorreiterin der Digitalisierung in der Verwaltung weiterzuentwickeln. mehr...
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Braunschweig und Volkswagen Financial Services.
Kreis Mayen-Koblenz: Region wird smart
[14.7.2023] Energieversorger evm unterstützt jetzt den Landkreis Mayen-Koblenz beim Aufbau eines flächendeckenden LoRaWAN. Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms Modellprojekte Smart Cities gefördert. mehr...
Sonja Gröntgen (3. v. l.) vom Landkreis Mayen-Koblenz und Christian Schröder (4. v. r.) von der evm freuen sich mit ihren Teams auf die zukünftige Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts MYK10.
Pforzheim: Smart-City-Forschungsprojekt
[23.5.2023] Studierende des Masterstudiengangs Engineering and Management der Hochschule Pforzheim haben gemeinsam mit der Stadt und den Stadtwerken Pforzheim ein Smart-City-Forschungsprojekt gestartet. Dieses beinhaltet die Installation von Sensoren zur Erfassung von Umweltdaten. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen