Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 23. März 2023

VKU:
Liebing ist neuer Geschäftsführer


[11.3.2020] Ab April hat der Verband kommunaler Unternehmen einen neuen Hauptgeschäftsführer. Ingbert Liebing wurde nun vom VKU-Vorstand berufen.

VKU Präsident Michael Ebling (l.) gratuliert dem neuen VKU-Hauptgeschäftsführer, Ingbert Liebing. Der Vorstand des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) hat in seiner gestrigen Sitzung (10. März 2020) Ingbert Liebing zum neuen Hauptgeschäftsführer berufen und folgt damit einem Vorschlag des Präsidiums (wir berichteten).
Ingbert Liebing ist seit Juni 2017 Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Schleswig-Holstein beim Bund. Er war von 2005 bis 2017 Mitglied des Deutschen Bundestags, von November 2014 bis Oktober 2016 Landesvorsitzender der CDU Schleswig-Holstein und zuvor mit unterschiedlichen kommunalpolitischen Ämtern im nördlichen Bundesland betraut.
VKU Präsident Michael Ebling erklärte: „Wir freuen uns, dass wir mit Ingbert Liebing eine wirtschafts- und kommunalpolitisch außerordentlich versierte und erfahrene Persönlichkeit für die Spitze unseres Verbandes gewinnen konnten. Mit seiner langjährigen Expertise auf allen politischen Ebenen, sei es in der Bundes-, Landes- oder Kommunalpolitik, genießt er hohe Anerkennung in Wirtschaft und Politik.“
Liebing, der seine neue Position zum 1. April 2020 übernehmen wird, sagte: „Vor uns stehen entscheidende Weichenstellungen für unsere Gesellschaft auf dem Weg in eine emissionsärmere Gesellschaft und dem Bewusstsein für den schonenden Umgang mit unseren Ressourcen. Dabei geht es zugleich um die Sicherung unserer Wirtschaftskraft und die Schaffung von innovations- und investitionsfreundlichen Rahmenbedingungen. All diese Ziele lassen sich nur mit einem gemeinsamen ausbalancierten Verständnis und mit einer klaren Richtung meistern. Ich werde mich dafür einsetzen, die Potenziale der Kommunalwirtschaft zukunftsfest und klug im Sinne der Daseinsvorsorge für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort heute und in Zukunft zu heben.“ (al)

https://www.vku.de

Stichwörter: Politik, VKU

Bildquelle: VKU/Bildschön/Trenkel

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Politik

IRENA-Bericht: Erneuerbare global auf Wachstumskurs
[23.3.2023] Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat im vergangenen Jahr weltweit weiter zugenommen. Das geht jetzt aus einem Bericht der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien hervor. mehr...
Auch im vergangenen Jahr hat der Ausbau erneuerbarer Energien im globalen Maßstab zugenommen.
Saarland: Auftaktveranstaltung des Klima-Clubs
[22.3.2023] Im Rahmen des Kommunalen Klima-Clubs Saarland erhalten die Saar-Kommunen Unterstützung und Begleitung, damit sie den Folgen des Klimawandels entgegentreten können. Die Auftaktveranstaltung hat jetzt stattgefunden. mehr...
Auftaktveranstaltung des Kommunalen Klima-Clubs Saarland.
Hessen: Energieverbrauch reduziert
[21.3.2023] Mit ihrem im Sommer 2022 vorgestellten Energiesparpaket konnte die hessische Landesregierung ihren Energieverbrauch deutlich senken. Langfristig will sie weitere Maßnahmen ergreifen. mehr...
Niedersachsen: Taskforce kommt ins Machen
[20.3.2023] Die niedersächsische Taskforce Energiewende hat nun sechs Projektgruppen gebildet, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2040 voranzutreiben. mehr...
BDEW / VKU: Lob für Stadtwerke-Schutzschirm
[17.3.2023] BDEW und VKU begrüßen einen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz zur Stabilisierung des Energiehandels. Demnach sollte die Bundesregierung bestehende Instrumente dringend anpassen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen