Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023

Wilken Software Group:
MaKo-Hilfspaket geschnürt


[3.4.2020] Damit die Anwender der Branchen-Software ENER:GY und NTS.suite den regulatorischen Vorgaben der Marktkommunikation 2020 auch in der Corona-Krise genügen können, bietet der Anbieter Wilken ein „MaKo-Hilfspaket“ an.

In vielen Versorgungsunternehmen ist die Arbeitsbelastung durch die Corona-Krise deutlich angestiegen. Zudem sind Abläufe durch die Verlegung vieler Mitarbeiter ins Homeoffice gestört. Vor diesem Hintergrund hat die Wilken Software Group jetzt ein MaKo-Hilfspaket geschnürt. Wie der IT-Spezialist mitteilt, sollen die Anwender der Branchen-Software ENER:GY- und NTS.suite entlastet werden, indem Wilken die Abwicklung der Marktprozesse gemäß MaKo 2020 übernimmt.
Peter Schulte-Rentrop, Vertriebsleiter Versorgungswirtschaft bei der Wilken Software Group, erläutert: „Nachdem die Beschlusskammer 10 der Bundesnetzagentur bekannt gegeben hat, dass die Fristen zur Marktkommunikation auch während der Corona-Krise strikt einzuhalten sind, wollen wir mit dieser Unterstützungsmaßnahme sicherstellen, dass unsere Kunden den regulatorischen Vorgaben in jedem Falle genügen können.“ Erschwerend komme hinzu, dass in manchen Unternehmen die MaKo-2020-Prozesse immer noch nicht rund laufen.
Neben der externen Unterstützung durch Berater biete Wilken auch Hilfestellung bei der Automatisierung vieler Abläufe, um so die Versorgungsunternehmen zusätzlich zu entlasten. Peter Schulte-Rentrop: „Viele Anwender nutzen die Möglichkeiten unserer Branchenpakete in dieser Richtung nicht vollständig aus. Gerade jetzt sollte jedoch jedes Unternehmen alle Möglichkeiten der Prozessautomatisierung möglichst vollständig ausreizen. Denn damit erhalten die Mitarbeiter die Freiräume, die sie benötigen, um die mit der Krise verbundenen Herausforderungen besser zu meistern.“ (al)

https://www.wilken.de

Stichwörter: Informationstechnik, Wilken, MaKo 2020



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

IVU: Stadtwerke-App integriert
[23.3.2023] Um Kunden die Möglichkeit zu geben, Serviceanfragen per Smartphone zu erledigen und individuelle Informationen von Stadtwerken und Energieversorgern zu erhalten, hat das Unternehmen IVU Informationssysteme jetzt die endios one App von endios in ihr ENER:GY System integriert. mehr...
Sie haben die neue Stadtwerke-App schon installiert.
Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH

Aktuelle Meldungen