Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Samstag, 25. März 2023

Wilken:
ERP P/5 mit ZUGFeRD 2.1


[20.4.2020] Über die ERP-Lösung Wilken P/5 können jetzt elektronische Rechnungen im Standard ZUGFeRD 2.1 versendet werden. Damit können E-Rechnungen auch an Kunden verschickt werden, die diese nicht elektronisch weiterverarbeiten können.

Bis Ende November 2020 muss der Austausch von Rechnungen mit öffentlichen Auftraggebern durchgängig elektronisch erfolgen. Wie die Wilken Software Group mitteilt, wurde dazu jetzt die Ende März verabschiedete Version ZUGFeRD 2.1 in die beiden Branchenlösungen Wilken ENER:GY und NTS.suite implementiert. ZUGFeRD ist ein hybrides Format, bei dem eine XML-Datei mit den strukturierten Rechnungsinhalten an eine PDF-Datei angehängt wird, die wie eine herkömmliche Rechnung ausgedruckt und abgelegt werden kann. Damit eignet sich ZUGFeRD auch für die Übermittlung von Rechnungen an Endkunden, die diese nicht elektronisch weiterverarbeiten können.
Die Umsetzung erfolgte nach Angaben von Wilken auf Basis der Empfehlungen des edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation. Damit werde sichergestellt, dass der Einsatz von ZUGFeRD den deutschen gesetzlichen Vorgaben für die elektronische Rechnung entspricht. Zudem werde auch der edna-Artikelstamm für Stromrechnungen übernommen, der einen eigenen offiziellen GLN-Nummernkreis (Global Location Number) für die energiespezifischen Rechnungspositionen enthält. (al)

https://www.wilken.de

Stichwörter: Informationstechnik, Wilken, E-Rechnung



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

IVU: Stadtwerke-App integriert
[23.3.2023] Um Kunden die Möglichkeit zu geben, Serviceanfragen per Smartphone zu erledigen und individuelle Informationen von Stadtwerken und Energieversorgern zu erhalten, hat das Unternehmen IVU Informationssysteme jetzt die endios one App von endios in ihr ENER:GY System integriert. mehr...
Sie haben die neue Stadtwerke-App schon installiert.
Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen