Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

edna:
Digitalisierungsschub durch Corona


[24.4.2020] Einen Aufschwung für die Digitalisierung prognostizieren zwei Drittel der im edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation organisierten IT-Dienstleister. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Bundesverbands zu den Auswirkungen der Corona-Krise.

Mehr als zwei Drittel der im edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation organisierten IT-Dienstleister erwarten, dass durch die Corona-Krise ein Schub für die Digitalisierung entstehen wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine edna-Umfrage. Lediglich vier Unternehmen betrachten diese Tendenz nur als kurzen Hype, berichtet der Bundesverband. Drei Viertel der befragten Unternehmen erwarten zudem einen Aufschwung bei neuen Technologien und Geschäftsmodellen. Die Mehrzahl der IT-Dienstleister in der Energiewirtschaft sehe sich derzeit weiter gut ausgelastet. 62 Prozent der Befragten geben an, dass sie noch keinen durch die Corona-Krise verursachten Umsatzrückgang hinnehmen mussten. 28 Prozent verzeichnen dagegen ein Minus von mehr als zehn Prozent, ein Unternehmen sogar mehr als doppelt soviel.
Nahezu alle Firmen hätten ihre Mitarbeiter, soweit möglich, ins Homeoffice geschickt. Die Kommunikation erfolge seitdem verstärkt über Web-Konferenzen. Bei mindestens zwei Firmen sei Kurzarbeit angeordnet worden und in einem Fall befinde sich das Unternehmen quasi im Notbetrieb, da zahlreiche Mitarbeiter aufgrund von Kontaktsperren oder Kinderbetreuung ausgefallen seien. Dass die Arbeit im Homeoffice nicht ganz ohne Probleme läuft, liege bei jedem vierten an der fehlenden Bandbreite des häuslichen Internets oder an VPN-Problemen. Gerade bei den schlechter bezahlten Jobs wurde die technische Ausstattung als Nadelöhr des Homeoffice identifiziert, informiert edna.
Auch fehlende soziale Kontakte und persönliche Meetings sowie der nicht mehr stattfindende informelle Austausch am Mittagstisch und Kaffeerunden sei als Manko dargestellt worden. Fachlich gesehen werde zudem der persönliche Kontakt beim Erarbeiten von Spezifikationen vermisst, da die notwendige Disziplin bei einer Web-Konferenz nebensächliche Kommentare nicht zulässt, die sonst am Tisch fallen würden. Denn gerade aus diesen nebensächlichen Kommentaren würden sich mitunter brauchbare Ideen entwickeln. (co)

https://www.edna-bundesverband.de

Stichwörter: Informationstechnik, edna Bundesverband Energiemarkt & Kommunikation, Umfrage, Corona



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Wilken: Mit Know-how Preisbremsen lösen
[24.2.2023] Wilken will Energieversorger für die Energiepreisbremsen wappnen. Eine Umfrage zeigt, dass Kunden dem IT-Dienstleister bei der Umsetzung vertrauen. mehr...
evm: Bluefield-Ansatz für SAP-Migration
[14.2.2023] Die Energieversorgung Mittelrhein stellt auf SAP S/4HANA um und setzt dabei auf die Expertise des IT-Dienstleisters GISA. mehr...
ERP-Lösung: Neue Software-Generation Bericht
[13.2.2023] Viele ERP- und Billing-Anbieter im Versorgermarkt stehen derzeit vor der Herausforderung, ihre gewachsene IT-Landschaft zu erneuern. Dabei gilt es, bewährte Entwicklungen beizubehalten und den Aufwand für Kunden möglichst gering zu gestalten. mehr...
Die ERP-Software WinEV erhält ein umfassendes Update. Die aktuellen Neuerungen auf einen Blick.
Smart Parking: Zenner kooperiert mit SCS
[9.2.2023] In Kooperation mit Smart City System Parking Solutions (SCS) erweitert die Minol-Zenner-Gruppe ihr Portfolio um eine Smart-Parking-Lösung. Ein digitaler Zwilling der Stellflächen soll Nutzende auf freie Plätze aufmerksam machen. mehr...
DigiKoo/Westnetz: Mit wenigen Klicks zum Wärmeplan
[25.1.2023] DigiKoo bietet mit einem sozialen Online-Netzwerk Informationen für ein kommunales Wärmekonzept. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG

Aktuelle Meldungen