Dienstag, 28. November 2023

Thüga und evm:
Enger zusammen beim Smart Metering


[15.5.2020] Die evm-Gruppe und Thüga SmartService bauen ihre Zusammenarbeit aus. Der Koblenzer Energiedienstleister setzt dank des SmartClient der Thüga SmartService auf die Eigenständigkeit bei seiner Marktrolle als Messstellenbetreiber.

evm  setzt bei der Smart-Meter-Gateway-Administration auf eine Plattform der Thüga. Smarte Straßenbeleuchtung, Mülleimer, die ihren Füllstand melden und Parkplatzleitsysteme: Das und noch viel mehr erwartet die Menschen in Smart Cities. Gleichzeitig beginnt der Rollout intelligenter Messsysteme. Damit wird die Basis für Smart Metering und Smart Grid gelegt. Die Anzahl der Sensoren und Daten steigt damit kontinuierlich an. Um diese Techniken zu bündeln und effizient bearbeiten zu können, setzt die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) auf die Thüga SmartService. Mit ihr zusammen bietet sie Kommunen in der Region unter der Dachmarke „SmartMacher“ seit Ende 2019 individuelle Lösungen in Sachen Smart City und LoRaWAN. Die beiden Partner arbeiten zukünftig auch bei der Smart Meter Gateway Administration zusammen. „Die Thüga SmartService zählt bundesweit bereits zu den Marktführern in der Gateway Administration und von diesem Know-how wollen wir hier in der Region profitieren“, begründete Benjamin Deppe, Leiter Messservice in der evm-Gruppe, die Entscheidung.
Die evm-Gruppe setzt dabei auf die Eigenständigkeit der Marktrolle des Messstellenbetreibers und setzt den SmartClient der Thüga SmartService neben der Smart-Meter-Gateway-Administration und dem Meter-Data-Management auch für die vollumfängliche Geräteverwaltung und Marktkommunikation intelligenter Messsysteme ein. Für die Netzexperten heiße das nicht nur weniger Betreuungsaufwand im täglichen Handling, sondern auch weniger Fehlerfälle. Die Zusammenführung der Systeme auf eine Plattform und die Bündelung aller digital erfassten Messdaten aus Smart Metering und Smart City hebt vielfältige Effizienten. Fernablesbare Zähler lassen sich zudem zusammen mit anderen Sensoren darstellen. Das können zum Beispiel die LoRaWAN-Sensoren aus den Smart-City-Projekten sein. Die evm-Gruppe selbst testet hierzu aktuell verschiedene Sensoren von der Parkplatzbelegung über die Müllstandsanzeige bis zur Raumtemperatur. (ur)

https://www.evm.de

Stichwörter: Smart Metering, Thüga, evm

Bildquelle: evm/Sascha Ditscher.

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Osterholzer Stadtwerke: KI sucht fehlende Zähler
[27.11.2023] Mit einer KI-basierten Software haben Osterholzer Stadtwerke die Messpunkte im Netzgebiet untersucht. Das Pilotprojekt ergab, dass die Datenqualität des Netzbetreibers hoch ist, fehlende Zähler wurden nicht gefunden. mehr...
Wilken: Neues Niveau der Marktkommunikation
[16.11.2023] Ab April 2024 müssen alle Marktteilnehmer das AS4-Protokoll für die Marktkommunikation nutzen. Zahlreiche Kunden der Wilken Software Group haben den AS4-Fullservice bereits eingebunden. mehr...
Voltaris: Wirtschaftlicher Roll-out
[16.10.2023] Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen. Die Anbindung mehrerer Zähler an ein Smart Meter Gateway soll die Wirtschaftlichkeit des Roll-outs deutlich erhöhen. mehr...
Unter realen Bedingungen bei Kunden testet Voltaris derzeit verschiedene 1:n-Testinstallationen.
Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Smart Metering:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH

Aktuelle Meldungen