Montag, 2. Oktober 2023

Cuxhaven:
EWE baut Glasfasernetz aus


[7.7.2020] Der Glasfaserausbau in der niedersächsischen Stadt Cuxhaven geht voran. Mit dem symbolischen Spatenstich Anfang Juli haben die von EWE finanzierten Arbeiten begonnen. 500 Haushalte sollen ans Netz angeschlossen werden.

Der symbolische erste Spatenstich zum Glasfaserausbau fand Anfang Juli in Cuxhaven statt. Der Oldenburger Telekommunikations- und Energieanbieter EWE bringt in der Stadt Cuxhaven den Ausbau des Glasfasernetzes voran. Wie die niedersächsische Kommune mitteilt, profitieren über 500 weitere Haushalte von dem von EWE finanzierten Glasfaserausbau. „Mit diesem weiteren Ausbau gehen wir mit immer mehr Gebieten unserer Stadt einen großen Schritt in die Zukunft. Ein zuverlässiger Internet-Anschluss mit einer hohen Bandbreite ist ein wesentlicher Standortfaktor“, sagte Oberbürgermeister Uwe Santjer beim symbolischen Spatenstich Anfang Juli.
Ein Glasfaserhausanschluss ermöglicht laut der Stadt hohe und stabile Bandbreiten, die je nach Bedarf angepasst werden können. Alle profitierenden Haushalte würden noch individuell über die Möglichkeiten informiert. Schon jetzt könnten angeschlossene Haushalte bei EWE Geschwindigkeiten von einem Gigabit pro Sekunde erhalten.
„Wir versuchen, die Auswirkungen durch den Ausbau so gering wie nötig zu halten und nutzen moderne Verlegetechniken und vorhandene Infrastruktur“, kündigte der EWE-Netz-Regionsleiter Torsten Wüstenberg an. „So sind bei einem Hausanschluss in der Regel keine großen Baumaßnahmen im Vorgarten notwendig. Es sind nur zwei sehr kleine Löcher, die gebuddelt werden müssen, mehr nicht. Vielmehr erzielen Hausbesitzer eine direkte Wertsteigerung ihrer Immobilie.“ (sav)

https://www.cuxhaven.de
https://www.ewe.de

Stichwörter: Breitband, EWE Netz, Cuxhaven, Glasfaser

Bildquelle: Stadt Cuxhaven

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

tktVivax: Profitabilität im Breitbandgeschäft
[18.9.2023] Das Beratungsunternehmen Vivax Consulting richtet sich mit einem neuen Leistungspaket an Stadtwerke und kommunale Netzbetreiber, die ihre Glasfasernetze wirtschaftlicher betreiben wollen. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse umfasst alle Bereiche und schließt Handlungsempfehlungen ein. mehr...
Rhein-Hunsrück-Kreis: Bau eines neuen Glasfasernetzes
[22.8.2023] Im Rhein-Hunsrück-Kreis entsteht in 105 Orten ein neues Glasfasernetz. Das Netz wird von der Firma Westconnect errichtet und von Vodafone betrieben. mehr...
Vodafone Deutschland und Westconnect starten im Rhein-Hunsrück-Kreis und anderen Gebieten mit dem gemeinsamen Ausbau und der Vermarktung der Glasfasernetze.
Schweinfurt: Flächendeckender Glasfaserausbau
[7.8.2023] Im unterfränkischen Schweinfurt soll künftig flächendeckend in Gigabit-Geschwindigkeit im Netz gesurft werden können. Beim Glasfaserausbau kooperieren die Stadtwerke Schweinfurt mit der Telekom.
  mehr...
Schweinfurt: Stadtwerke und Telekom kooperieren beim Glasfaserausbau.
Bodenseekreis: Zehn Gemeinden erhalten Anschluss
[18.7.2023] Im Bodenseekreis werden zehn weitere Gemeinden an das Glasfasernetz angeschlossen. Entsprechende Verträge hat das Stadtwerk am See in der vergangenen Woche unterzeichnet. mehr...
Das Stadtwerk am See hat mehrere Verträge zum weiteren Ausbau des Glasfasernetzes im Bodenseekreis unterzeichnet.
Ahrbrück: Hochwasserresilientes Breitbandnetz
[14.7.2023] Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal vor zwei Jahren wurden auch zahlreiche Brücken zerstört, über die Telekommunikationskabel liefen. Nun baut der Verteilnetzbetreiber Westnetz ein resilientes Glasfasernetz auf, das künftigen Hochwasserereignissen besser standhalten soll. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen