Sonntag, 3. Dezember 2023

ESWE:
Wiesbaden profitiert von gutem Ergebnis


[13.7.2020] Der Energiedienstleister ESWE verbesserte 2019 erneut sein Ergebnis. Für die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden bedeutet das einen Geldregen von 26 Millionen Euro.

In einer wirtschaftlich schwierigen Zeit darf sich die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden jetzt über einen Geldregen von 26 Millionen Euro freuen. Möglich macht das laut eigenen Angaben die ESWE Versorgungs AG. Der Wiesbadener Energiedienstleister habe auch das zurückliegende Geschäftsjahr wieder mit einem Top-Ergebnis abgeschlossen. „Auf ESWE können wir nicht nur als zuverlässigen Strom-, Gas- und Wärmelieferanten vertrauen“, sagt dazu Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, der die Aktiengesellschaft als Aufsichtsratsvorsitzender kontrolliert. Wie die ESWE berichtet, konnte sie ihre Umsatzerlöse 2019 mit 408,4 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahr um 18,5 Millionen Euro deutlich steigern. Das entspricht einem Plus von 4,7 Prozent. Das Beteiligungsergebnis habe um 2,4 Millionen Euro höher als 2018 gelegen. Herausragend seien hierbei vor allem die Beteiligungen der ESWE Gruppe an der Stadtwerke Wiesbaden Netz GmbH (sw netz), der Kraftwerke Mainz-Wiesbaden AG (KMW) und der WiTCOM Wiesbadener Informations- und Telekommunikations GmbH.
45,7 Millionen erzielte die ESWE Versorgungs AG 2019 laut eigenen Angaben als Ergebnis vor Steuern. Das sei besser als das Planergebnis des Wirtschaftsplans (39,6 Millionen) und liege um 2,2 Millionen über dem Vorjahresergebnis von 43,5 Millionen Euro. In Sachanlagen habe das Versorgungsunternehmen im vergangenen Jahr 19,3 Millionen Euro investiert, wozu im Wesentlichen der Ausbau des Wiesbadener Fernwärmenetzes sowie die routinemäßigen Erneuerungen der Versorgungsnetze zählten. Mit dem Erwerb von 24,5 Prozent der Anteile habe sich ESWE außerdem an der MHKW Wiesbaden GmbH beteiligt. (ur)

https://www.eswe.com

Stichwörter: Unternehmen, Accenture, ESWE, Wiesbaden, Bilanzen



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

RheinEnergie/DVV: Allianz zwischen Köln und Duisburg
[1.12.2023] Die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) und RheinEnergie kooperieren beim Ausbau erneuerbarer Energien. mehr...
Vertrag unterzeichnet: DVV und RheinEnergie kooperieren beim Ausbau erneuerbarer Energien.
HR Energy Awards: Pioniergeist im Personalwesen
[29.11.2023] Bayernwerk, Badenova und die Stadtwerke Flensburg wurden auf dem Personalforum Energie 2023 in Hannover für vorbildliche Personalprojekte ausgezeichnet. mehr...
MAN Energy Solutions: Nachhaltige Technologien
[28.11.2023] Den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für wegweisende Umweltbeiträge hat MAN Energy Solutions erhalten. Das Unternehmen sei führend bei der Bereitstellung von Technologien zur Beseitigung so genannter unvermeidbarer Restemissionen, so die Jury. mehr...
MAN Energy Solutions wurde mit den Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
Stadtwerke Völklingen: Strom aus der Region
[28.11.2023] Die Stadtwerke Völklingen beziehen ihren Strom jetzt von einem lokalen Solarstromproduzenten. Dazu hat der Energieversorger einen PPA-Vertrag abgeschlossen. mehr...
Vertragsunterschrift zwischen den Stadtwerken Völklingen und Sunera.
Stadtwerke Flensburg: Transformationsplan vorgestellt
[24.11.2023] Bis 2035 wollen die Stadtwerke Flensburg klimaneutral werden. Helfen soll dabei ein Transformationsplan, den der Energieversorger vergangene Woche in der Flensburger Ratsversammlung vorgestellt hat. mehr...
Die Stadtwerke Flensburg haben vergangene Woche ihren Trafo-Plan vorgestellt, mit dem sie bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden wollen.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH

Aktuelle Meldungen