Sonntag, 10. Dezember 2023

Smart City Werkstatt DIGITAL:
GISA informiert über LoRaWAN


[2.11.2020] Im Rahmen der Smart City Werkstatt DIGITAL sprechen am 10. und 11. November Experten des IT-Unternehmens GISA über den Einsatz der LoRaWAN-Technologie im Kontext von Geo-Informationssystemen und Smart Metering.

Wie sehen die Städte der Zukunft aus und welche Perspektiven ergeben sich daraus für Kommunen und Versorger? Diese Fragen werden Kern der diesjährigen Smart City Werkstatt DIGITAL am 10. und 11. November 2020 sein (wir berichteten). Wie das Unternehmen GISA mitteilt, werden Experten des IT-Spezialisten aus Halle (Saale) auf der virtuellen Veranstaltung präsent sein. So sprechen Hannah Zerjeski und Steffen Grau in einem Live-Vortrag über den Einsatz von LoRaWAN-Technologie im Kontext von Geo-Informationssystemen und Smart Metering.
Hannah Zerjeski erläutert: „Konkret werden wir zeigen, wie GIS zur Visualisierung von Sensordaten genutzt werden können. Unter Einbindung des Standorts der Sensoren bietet sich die Technologie an, um beispielsweise das Raumklima innerhalb eines Unternehmens zu überwachen und zusätzlich das Parkraum-Monitoring und Leuchtstellen-Management im Außenbereich des Gebäudes daran zu koppeln.“
Neben diesen und weiteren Anwendungsbeispielen aus dem Bereich Smart City werden die GISA-Experten in ihrem Vortrag auf das Stufenmodell zur Weiterentwicklung der Standards für die Digitalisierung der Energiewende eingehen, das Ende Juli vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie veröffentlicht wurde. Steffen Grau werde betrachten, wie die Bedeutung von LoRaWAN in diesem Zusammenhang einzuordnen ist. (al)

https://www.smart-city-werkstatt.de
https://www.gisa.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, GISA, Smart City Werkstatt DIGITAL, LoRaWAN



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

BEE Energiedialog 2024: Energiewende stemmen
[8.12.2023] Am 18. Januar findet in Berlin der Energiedialog 2024 des Bundesverband Erneuerbare Energien statt. Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Maßnahmen, die notwendig sind, um den Umstieg auf eine erneuerbare Energieversorgung zu gewährleisten. mehr...
E-world 2024: Programm steht
[22.11.2023] Die E-world energy & water findet vom 20. bis 22. Februar 2024 in Essen statt. Das Programm ist ab sofort online verfügbar. mehr...
Auch die kommende E-world wird wieder offene Fachforen zu aktuellen Themen anbieten.
ANGA COM 2024: Hohe Nachfrage
[9.11.2023] Vom 14. bis 16. Mai 2024 findet in Köln die ANGA COM, Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, statt. Bereits jetzt liegen Anmeldungen von über 250 Ausstellern vor. mehr...
metering days: GISA präsentiert neue Lösung
[13.10.2023] Auf den metering days (17. bis 18. Oktober) in Fulda wird der IT-Dienstleister GISA neue Produktentwicklungen aus dem Bereich Smart Utilities vorstellen. Außerdem ist das Unternehmen mit einem eigenen Ausstellerstand vertreten. mehr...
Kommunale 2023: Lösungen für die Energiewende
[13.10.2023] Auf der Kommunale stellt energielenker neben seinen Produkten für das Energie-Management vor allem Konzepte für die Elektromobilität in Städten, Gemeinden und Unternehmen sowie die kommunale Wärmeplanung in den Mittelpunkt. mehr...
Auf der Kommunale 2023 zeigt das Unternehmen energielenker seine Lösungen und Beratungsangeboten für die Energiewende.

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen