Sonntag, 3. Dezember 2023

Eurosolar-Konferenz:
Industriepolitik im Fokus


[21.4.2021] Industriepolitik und die Energiewende nimmt Ende April die Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ in den Fokus. Zum Auftakt wird Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, eine Ansprache zum Thema Klimaschutz halten.

Die Eurosolar-Konferenz Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien, die am 28. April online stattfindet (wir berichteten), wartet mit prominenten Sprecherinnen und Sprechern aus Politik und Wirtschaft auf. So wird die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, den Auftakt der Konferenz mit einer Ansprache zum Klimaschutz in dem Land gestalten, kündigen die Veranstalter Eurosolar und Stadtwerke Speyer an. „Klimaschutz ist eine, wenn nicht die zentrale Aufgabe unserer Zeit“, sagt Dreyer. „Dies gilt sowohl für die verschiedenen politischen Ebenen als auch für Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Aber wie so oft liegt in der Herausforderung auch eine Chance. Die Landesregierung Rheinland-Pfalz wird alles dafür tun, damit wir die kommenden Jahre bestmöglich nutzen.“
In der Eröffnung richten sich außerdem Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Wolfgang Bühring, Geschäftsführer der Stadtwerke Speyer, sowie Margit Conrad, Staatsministerin a.D. für Eurosolar mit Grußworten an die Vertreterinnen und Vertreter von Kommunalversorgern und anderen Energiewende-Akteuren. Weitere Programmpunkte der diesjährige Konferenz gestalten laut den Veranstaltern Uwe Liebelt, Werkleiter BASF Ludwigshafen und President European Verbund Sites, mit seiner Keynote „Randbedingungen einer erfolgreichen Energietransformation am Beispiel der BASF“, Britta Buchholz von Hitachi ABB Power Grids mit „Stadt-Land-Strom: Der Energiefluss der Zukunft ist elektrisch“ und Tobias Brosze, Technischer Vorstand der Mainzer Stadtwerke mit dem Thema „Wasserstoff und Regionalität – der perfekte Mix für sektorenübergreifenden Klimaschutz“.
Christoph Zeis, Geschäftsführer der EDG – Energiedienstleistungs­gesellschaft Rheinhessen-Nahe zeige den Teilnehmenden indes die Rolle erneuerbarer Wärme bei Quartierskonzepten. Arndt Müller, Technikvorstand der Stadtwerke Trier, präsentiere am Beispiel nicht nur der Wasserversorgung in Trier, wie man kommunale Infrastruktur ‚ERNEUERN‘ kann. Peter Eckerle, Geschäftsführer der StoREGio Energiespeichersysteme, mache mit „Designetz“ das integrierte Energiesystem zum Thema. Ein weiterer Höhepunkt sei der Vortrag von Christian Held, Partner BBH, über den Rechtsrahmen der Energiewirtschaft, die EnWG-Reform. Neben der Frage, wie Klimaschutz zum Treiber für Wachstum, Beschäftigung und Innovation wird, biete die Konferenz auch eine individuelle Schwerpunktsetzung für die Themen Bürgerenergie, Eigenstromoptimierung oder Raumkonflikte. Schließlich diskutiere eine politische Runde die Frage: „Industriepolitik und Energiewende – wie passt das zusammen?“ (co)

Konferenz-Programm und Anmeldung zur Stadtwerke-Konferenz (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Eurosolar, Stadtwerke Speyer, Eurosolar-Konferenz



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

E-world 2024: Programm steht
[22.11.2023] Die E-world energy & water findet vom 20. bis 22. Februar 2024 in Essen statt. Das Programm ist ab sofort online verfügbar. mehr...
Auch die kommende E-world wird wieder offene Fachforen zu aktuellen Themen anbieten.
ANGA COM 2024: Hohe Nachfrage
[9.11.2023] Vom 14. bis 16. Mai 2024 findet in Köln die ANGA COM, Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, statt. Bereits jetzt liegen Anmeldungen von über 250 Ausstellern vor. mehr...
metering days: GISA präsentiert neue Lösung
[13.10.2023] Auf den metering days (17. bis 18. Oktober) in Fulda wird der IT-Dienstleister GISA neue Produktentwicklungen aus dem Bereich Smart Utilities vorstellen. Außerdem ist das Unternehmen mit einem eigenen Ausstellerstand vertreten. mehr...
Kommunale 2023: Lösungen für die Energiewende
[13.10.2023] Auf der Kommunale stellt energielenker neben seinen Produkten für das Energie-Management vor allem Konzepte für die Elektromobilität in Städten, Gemeinden und Unternehmen sowie die kommunale Wärmeplanung in den Mittelpunkt. mehr...
Auf der Kommunale 2023 zeigt das Unternehmen energielenker seine Lösungen und Beratungsangeboten für die Energiewende.
Geothermiekongress: Wachsendes Interesse
[12.10.2023] Das Thema Geothermie stößt auf immer größeres Interesse. Das zeigen die im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Anmeldezahlen für den Geothermiekongress, der vom 17. bis 19. Oktober in Essen stattfindet. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG

Aktuelle Meldungen