Sonntag, 24. September 2023

NRW-Stadtwerke:
80 Prozent geben Zuschüsse


[29.4.2021] In Nordrhein-Westfalen unterstützen mehr als 80 Prozent der Stadtwerke die Nutzung erneuerbarer Energien oder die Steigerung der Energieeffizienz durch Förderprogramme. Das ergab eine Umfrage der EnergieAgentur.NRW.

Rund 81 Prozent der nordrhein-westfälischen Energieversorgungsunternehmen (EVU) unterstützen die Nutzung regenerativer Energien oder die Steigerung der Energieeffizienz durch Förderprogramme. Das ergab die jährliche Umfrage der EnergieAgentur.NRW unter den 153 EVU des Landes. „Das ist eine durchaus beachtliche Quote, wenn man bedenkt, dass auch Energieversorger von den wirtschaftlichen Turbulenzen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie betroffen sind“, sagt Günter Neunert von der EnergieAgentur.NRW. Fast 90 Prozent der Unternehmen, die Förderungen im Programm haben, gaben dieses Jahr an, besondere Stromtarife für Wärmepumpen anzubieten (2020: 89 Prozent). Positiv entwickelt habe sich außerdem die Förderkulisse für die Photovoltaiknutzung. Knapp 14 Prozent der EVU bieten hierzu Förderungen an. Im Vorjahr waren es knapp 11 Prozent.
Weiterhin auf hohem Niveau seien Angebote zur Förderung von Ladestationen für E-Fahrzeuge (22 Prozent) sowie die Anschaffung von E-Autos (15 Prozent). Neben den Klassikern der EVU-Förderung findet sich laut EnergieAgentur.NRW aber auch zunehmend Unterstützung für Innovatives: Inzwischen werden in Nordrhein-Westfalen landesweit von zehn Energieversorgern Förderungen für die Anschaffung von Blockheizkraftwerken (BHKW) auf Basis einer Brennstoffzelle angeboten. „In der Veränderung der Förderkulisse schlägt sich nieder, dass die Energieversorger offen sind für neue, innovative Technologien – wie das Beispiel BHKW mit Brennstoffzelle zeigt. Das sind wichtige Bausteine auf dem Weg einer Marktdurchdringung neuer Technologien. Darüber hinaus gibt es immer wieder Energieversorger, die sich mit einer besonders breiten Förderkulisse für Effizienztechnologie oder Erneuerbare auszeichnen. Ein Blick auf die Angebote des eigenen Versorgers kann sich da schon lohnen“, erklärt Neunert. (ur)

Übersicht über die Angebote der EVU in Nordrhein-Westfalen (Deep Link)
http://www.energieagentur.nrw

Stichwörter: Unternehmen, NRW, Förderung, EnergieAgentur.NRW



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

Sachsen-Anhalt: MIBRAG setzt auf Erneuerbare
[21.9.2023] Das Unternehmen MIBRAG plant in Sachsen-Anhalt einen 90-Megawatt-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff in Profen zu errichten. Hierfür investiert es insgesamt 251 Millionen Euro, unterstützt durch das Land Sachsen-Anhalt. mehr...
Stadtwerke München: Zusammenarbeit mit Vantage Towers
[20.9.2023] Die Stadtwerke München werden künftig die Infrastruktur des Funkmastbetreibers Vantage Towers nutzen. Eine entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. mehr...
Dachstandort des Funkmastbetreibers Vantage Towers in München.
enercity: Hohe Investitionen und Umsatzrekord
[18.9.2023] enercity ist erneut auf Rekordkurs. Der Umsatz im ersten Halbjahr 2023 stieg um mehr als elf Prozent auf 4,7 Milliarden Euro, 600 Millionen Euro wurden investiert. mehr...
Susanna Zapreva und Marc Hansmann konnten für enercity im Quartalsgespräch weitere Erfolge verkünden.
SachsenEnergie: Energiewende-Koop mit Wilthen
[6.9.2023] Die Stadt Wilthen hat mit dem Kommunalversorger SachsenEnergie eine Kooperation für die Wärmewende geschlossen. mehr...
Mainova: Bilanz und Ausblick in die Zukunft
[5.9.2023] Auf der Hauptversammlung des regionalen Energieversorgers Mainova zog der Vorstandsvorsitzende Constantin H. Alsheimer Bilanz des vergangenen Jahres und warf einen Blick in die Zukunft. Es war seine letzte Rede in diesem Rahmen, da Alsheimer Anfang 2024 zur Thüga Aktiengesellschaft wechselt. mehr...
Der Mainova-Vorstandsvorsitzende Dr. Constantin H. Alsheimer (l.) mit dem neu gewählten Aufsichtsratsvorsitzenden Oberbürgermeister Mike Josef (r.) und dessen Vorgängerin Stephanie Wüst, Stadträtin und Dezernentin der Stadt Frankfurt.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Meldungen