Samstag, 10. Juni 2023

rde / iS Software:
Prozesse für Netze und Metering


[5.5.2021] Die beiden Unternehmen rde und iS Software wachsen gemeinsam gegen den Trend und gewinnen neue Kunden aus der Energiewirtschaft.

Die Partnerschaft zwischen dem ERP-Standard-Software-Hersteller iS Software aus Regensburg und dem Business-Process-Outsourcing-Dienstleister rde Regionale Dienstleistungen Energie aus Veitshöchheim entwickelt sich, wie geplant, erfreulich. Trotz widriger Umstände durch Corona werden, unter Einhaltung sämtlicher Vorgaben des Freistaates Bayern und aller gültigen Beschränkungen, neue Kunden gewonnen und produktiv gesetzt. Das berichten beide Unternehmen. Immer mehr Energieversorgungsunternehmen (EVU) fokussieren ihre Ressourcen stärker auf die kundennahen Prozesse und Dienstleistungen. Standardprozesse wie Abrechnung, EDM und Marktkommunikation können von anderen Unternehmen mit der entsprechenden Qualifikation deutlich wirtschaftlicher abgebildet werden.
Seit dem 1. Januar 2021 unterstützen die beiden Unternehmen die vollständige kaufmännische Prozesslandschaft der Oberbayerischen Netzbetreiber in Olching und Weilheim. Auf Basis des ERP-Systems WinEV bilde die rde die komplette Prozesslandschaft für Netzbetreiber und grundzuständigen Messstellenbetreiber ab. „Gerade die überschaubare Größe unserer beiden Unternehmen macht uns für die kleinen und mittleren EVU so attraktiv“, erklärt Detlev Falkner, Geschäftsführer der Bayernwerk-Tochter rde. (ur)

https://www.rde-dienstleistungen.de
https://www.is-software.com

Stichwörter: Smart Grid, Netze, iS Software, rde, EDM, ERP



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Netze | Smart Grid

Stadtwerke Jena Netze : Fünf Zertifikate auf einen Streich
[8.6.2023] Die Stadtwerke Jena Netze wurden erneut in fünf Sparten für technische Sicherheit durch DVGW, AGFW und VDE zertifiziert. mehr...
Vier Urkunden für fünf Sparten gab es für die Stadtwerke Jena Netze.
Meerbusch: Sonnen- und Windstrom für NRW
[6.6.2023] Ein neuer Konverter in Meerbusch soll Strom aus Wind und Sonne nach Nordrhein-Westfalen bringen. mehr...
450connect: LTE450-Funknetz imTest
[13.4.2023] Kunden von 450connect haben jetzt den Testbetrieb für die Anwendungsfälle Smart Grid, Smart Meter Gateway und betriebsinterne, mobile Sprach- und Datenkommunikation gestartet. mehr...
Schleswig-Holstein: Neue 110-kV-Leitung unter Strom
[5.4.2023] Die acht Kilometer lange Hochspannungsleitung zwischen Flensburg und Weding wurde in Betrieb genommen. Dafür wurde eine alte Leitung binnen drei Jahren erneuert. mehr...
Übertragungsnetze: Netzentwicklungsplan bis 2045 steht
[28.3.2023] Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben den ersten Entwurf des Netzentwicklungsplanes für den Zeitraum 2037 bis 2045 veröffentlicht. mehr...