Samstag, 30. September 2023

Infrafibre Germany:
FTTH für den ländlichen Raum


[10.6.2021] Die neu gegründete Gesellschaft Infrafibre Germany (IFG) bündelt die deutschen Glasfaseraktivitäten des Infrastrukturinvestors Infracapital unter einem Dach. Die IFG plant in den kommenden Jahren Investitionen von einer Milliarde Euro in den Glasfaserausbau im ländlichen Raum.

Jürgen Hansjosten ist Managing Director (CEO) der neu gegründeten Infrafibre Germany. Die neu gegründete Investmentgesellschaft Infrafibre Germany (IFG) bündelt nun die Glasfaserausbau- und Betreiberaktivitäten des paneuropäischen Infrastrukturinvestors Infracapital unter einem Dach. Wie die IFG mitteilt, wird sie von Jürgen Hansjosten und Gerhard Kreitl geleitet. Beide Manager verfügen über langjährige Erfahrungen im deutschen und internationalen Breitband-Markt. Rene Schuster, ehemaliger CEO von Telefonica Deutschland, ist Senior Adviser der IFG und Vorsitzender der Aufsichtsräte der IFG-Gesellschaften. Die IFG plant laut eigenen Angaben in den kommenden Jahren Investitionen in der Höhe von einer Milliarde Euro, um den FTTH-Ausbau (Fiber to the home – Breitband bis zur Anschlussdose im Haus) insbesondere in ländlichen Gebieten zu beschleunigen. Mit über 150.000 angeschlossenen Haushalten und mehr als 150 lokalen und regionalen Partnerschaften sei das Unternehmen einer der führenden privatwirtschaftlichen Akteure im deutschen Glasfasermarkt. Um den Netzausbau und die Digitalisierung weiter voranzutreiben, setze es auf Partnerschaften mit Kommunen, Stadtwerken und regionalen Netzbetreibern sowie auf gezielte Akquisitionen. Darüber hinaus unterstütze die IFG ihre Partner beim Übergangsprozess von Kupfer- zu Glasfaserinfrastrukturen.
Infracapital ist seit dem Erwerb einer Beteiligung an der bayerischen CCNST-Gruppe im Jahr 2018 ein aktiver Investor im deutschen Glasfasermarkt, berichtet die IFG weiter. Im Sommer 2020 erwarb der Infrastrukturinvestor die Breitbandversorgung (BBV) Deutschland. Anfang 2021 habe Infracapital den Kauf der CCNST abgeschlossen und beide Unternehmen unter das Dach der IFG gebracht. (sib)

http://www.infrafibre-germany.de

Stichwörter: Breitband, Unternehmen, Infrafibre Germany, Infracapital, Glasfaser

Bildquelle: Infrafibre Germany (IFG)

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband

tktVivax: Profitabilität im Breitbandgeschäft
[18.9.2023] Das Beratungsunternehmen Vivax Consulting richtet sich mit einem neuen Leistungspaket an Stadtwerke und kommunale Netzbetreiber, die ihre Glasfasernetze wirtschaftlicher betreiben wollen. Die Wirtschaftlichkeitsanalyse umfasst alle Bereiche und schließt Handlungsempfehlungen ein. mehr...
Rhein-Hunsrück-Kreis: Bau eines neuen Glasfasernetzes
[22.8.2023] Im Rhein-Hunsrück-Kreis entsteht in 105 Orten ein neues Glasfasernetz. Das Netz wird von der Firma Westconnect errichtet und von Vodafone betrieben. mehr...
Vodafone Deutschland und Westconnect starten im Rhein-Hunsrück-Kreis und anderen Gebieten mit dem gemeinsamen Ausbau und der Vermarktung der Glasfasernetze.
Schweinfurt: Flächendeckender Glasfaserausbau
[7.8.2023] Im unterfränkischen Schweinfurt soll künftig flächendeckend in Gigabit-Geschwindigkeit im Netz gesurft werden können. Beim Glasfaserausbau kooperieren die Stadtwerke Schweinfurt mit der Telekom.
  mehr...
Schweinfurt: Stadtwerke und Telekom kooperieren beim Glasfaserausbau.
Bodenseekreis: Zehn Gemeinden erhalten Anschluss
[18.7.2023] Im Bodenseekreis werden zehn weitere Gemeinden an das Glasfasernetz angeschlossen. Entsprechende Verträge hat das Stadtwerk am See in der vergangenen Woche unterzeichnet. mehr...
Das Stadtwerk am See hat mehrere Verträge zum weiteren Ausbau des Glasfasernetzes im Bodenseekreis unterzeichnet.
Ahrbrück: Hochwasserresilientes Breitbandnetz
[14.7.2023] Bei der Flutkatastrophe im Ahrtal vor zwei Jahren wurden auch zahlreiche Brücken zerstört, über die Telekommunikationskabel liefen. Nun baut der Verteilnetzbetreiber Westnetz ein resilientes Glasfasernetz auf, das künftigen Hochwasserereignissen besser standhalten soll. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen