Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Montag, 20. März 2023

Stadtwerke Lauterbach:
Glasfaser kommt flächendeckend


[30.9.2021] Die Stadtwerke Lauterbach bauen das Glasfasernetz in Lauterbach flächendeckend aus. Dabei vertrauen die Stadtwerke auf die Expertise der tktVivax Group.

Großes Interesse herrschte bei der Info-Veranstaltung zum Glasfaserausbau im Lauterbacher Stadtteil Reuten. Die Stadtwerke Lauterbach werden in den kommenden Jahren das Glasfasernetz in Lauterbach flächendeckend ausbauen. Schon bis Weihnachten sollen die ersten 70 Haushalte im Stadtteil Reuters an die neue Breitband-Versorgung angeschlossen werden. Das Projekt stieß bei der ersten Informationsveranstaltung vor Ort auf sehr großes Interesse und auch die ersten Hausanschlussverträge wurden bereits abgeschlossen. „Wir werden beim Glasfaserausbau jetzt richtig Gas geben. Denn schnelles Internet ist für unsere Region der zentrale Standortfaktor für die Zukunft. Deswegen bauen wir eigenwirtschaftlich aus“, erklärt Heike Habermehl, Geschäftsführerin der Stadtwerke Lauterbach. Um das Projekt schnellstmöglich umzusetzen, vertrauen die Stadtwerke auf die Expertise der tktVivax Group.
Parallel mit den begonnenen Vorarbeiten für den Ausbau werden jetzt mit Unterstützung von tktVivax die weiteren Ausbau-Cluster festgelegt und der Fahrplan für die nächsten Netzbaumaßnahmen erstellt. Damit steht bis Jahresende fest, in welcher Reihenfolge die mehr als 5.200 Hausanschlüsse in Lauterbach an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Bis dahin sollen auch die Preise und Produkte für Internet-Anschlüsse, Telefonie und Internet-Fernsehen definiert sein, damit die Stadtwerke GmbH zügig in die Vermarktung des Netzes einsteigen kann. Auch die für die Versorgung notwendigen digitalen Prozesse sind bereits in Vorbereitung. Dazu gehört ein neues Internet-Portal, über das alle Anfragen, Bestellungen sowie der Service online abgewickelt werden. Die Verwaltung des Netzes und der Kunden sowie der Abrechnung wird zunächst als Full-Service über die tktVivax Group abgewickelt. Um den Eigenanteil der Stadtwerke an den Investitionen in das neue Netz zu senken, wird derzeit geprüft, unter welchen Voraussetzungen und in welcher Höhe das Projekt mit öffentlichen Mitteln gefördert werden kann. „Für uns ist das ein ausgesprochen spannendes Projekt, auch was die zeitliche Umsetzung angeht. Denn nach den ersten Vorbereitungen, die im Juli gestartet sind, geht das Projekt jetzt, nach nur zweieinhalb Monaten, in die heiße Phase, und das auf allen Ebenen“, erklärt Dirk Fieml, Geschäftsführer der tktVivax Group. (ur)

https://www.tkt-vivax.de
https://www.glasfaser-lauterbach.de

Stichwörter: Breitband, tktVivax, Stadtwerke Lauterbach, Lauterbach, Glasfaser

Bildquelle: Lisa Martens / Vivax Consulting

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband


Pforzheim: Anschluss ans Highspeed-Netz
[20.3.2023] Anwohner des Neubaugebiets Tiergarten in Pforzheim können sich ab sofort ans Glasfasernetz der Stadtwerke Pforzheim (SWP) anschließen lassen. Im Laufe des Jahres sollen weitere Stadtbereiche mit Highspeed-Internet versorgt werden. mehr...
Pforzheim: Neubaugebiet Tiergarten hängt nun am Glasfasernetz.
Bamberg: Kooperation mit der Telekom
[9.3.2023] Für den flächendeckenden Glasfaserausbau in Bamberg haben jetzt die Deutsche Telekom und Stadtnetz Bamberg eine Kooperation unterzeichnet. mehr...
Stadtnetz Bamberg und Deutsche Telekom kooperieren beim Breitbandausbau in Bamberg.
Deggendorf: Kooperation beim Breitbandausbau
[2.3.2023] In der bayerischen Stadt Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt beim Breitbandausbau mit den Unternehmen Leonet und R-KOM. Durch die Kombination von gefördertem und eigenwirtschaftlichem Glasfaserausbau soll ein flächendeckendes Netz entstehen. mehr...
In Deggendorf kooperieren die Stadtwerke jetzt mit Leonet und R-KOM beim Glasfaserausbau.
Kreis Leer: Gigabitprojekt gestartet
[6.2.2023] Im Landkreis Leer ist jetzt der Startschuss für ein großes Breitbandprojekt gefallen. Für rund 82 Millionen Euro werden Haushalte und Gewerbebetriebe an das Glasfasernetz angeschlossen. mehr...
Offizieller Baustart im Gewerbegebiet in Jübberde für eines der größten Infrastrukturprojekte im Landkreis Leer.
Coburg: Kooperationsvertrag zu Breitbandausbau
[24.1.2023] In einem Kooperationsvertrag haben die Deutsche Telekom und die Städtischen Werke Überlandwerke Coburg jetzt vereinbart, bis zum Jahr 2030 mehr als 27.000 Haushalte und Unternehmen in der fränkischen Stadt mit einem Breitbandanschluss zu versorgen. mehr...
Deutsche Telekom und SÜC schließen einen Kooperationsvertrag für Coburg.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH

Aktuelle Meldungen