Samstag, 30. September 2023

Voltaris/GreenPocket:
Visualisierung für Messstellenbetreiber


[8.10.2021] Der Metering-Spezialist Voltaris baut seine Zusammenarbeit mit dem Software-Anbieter GreenPocket weiter aus und bietet nun auch grundzuständigen Messstellenbetreibern (gMSB) das Energie-Management-System von GreenPocket an.

Visualisierung stärkt die Akzeptanz intelligenter Messsysteme. Das Unternehmen Voltaris stellt seinen Kunden bereits seit zehn Jahren die Energie-Management-Software und das EnergieCockpit von GreenPocket zur Verfügung. Nun haben sich die beiden Unternehmen dazu entschieden, die Partnerschaft zu vertiefen und im Zuge des Smart Meter Roll-outs auch Messstellenbetreibern eine Visualisierungssoftware zur Verfügung zu stellen. Nach Angaben von Voltaris sollen die Kunden damit neue Geschäftsmodelle erschließen und Gewerbe- und Privatkunden stärker an sich binden können.
Marcus Hörhammer, Bereichsleiter Produktentwicklung und Vertrieb bei Voltaris, erläutert: „Auch aufgrund der Rückmeldung aus unserer Anwendergemeinschaft, in der 40 Netzbetreiber und EVU zusammenarbeiten, forcieren wir die Entwicklung von interessanten Visualisierungslösungen. Solche Angebote sind unverzichtbar für die Kundenbindung und stärken die Akzeptanz der intelligenten Messsysteme.“
Wie beide Partner mitteilen, wurde auch das Angebot des EnergieCockpits und der Energie-Management-Software für den wettbewerblichen Messstellenbetrieb ausgebaut. Mit einer damit einhergehenden Erweiterung des Feature-Umfangs um Energiespartipps, automatische Warnungen bei einer Überschreitung von Grenzwerten oder Gamification böten sich den Messstellenbetreibern zahlreiche Möglichkeiten, sich vom Wettbewerb abzuheben und für den Endkunden weitere Mehrwerte zu generieren. (al)

https://www.voltaris.de
https://www.greenpocket.de

Stichwörter: Smart Metering, GreenPocket, VOLTARIS, Energiemanagement, Visualisierung

Bildquelle: GreenPocket GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.
PPC / Landis+Gyr: Intelligenter Zähler für Industrie
[17.8.2023] E.ON, Netze BW, Robotron, Landis+Gyr und PPC erproben ein intelligentes, registrierendes Lastgangmesssystem für Industrie, Gewerbe und große Erzeugungsanlagen. mehr...
Die Partner beim erfolgreicher iRLMSys-Test im Zählerlabor der Netze BW, Karlsruhe.
metering days: Kompakter Überblick
[10.7.2023] Das Spektrum der diesjährigen metering days reicht von regulatorischen Fragen bis hin zu wirtschaftlichen Aspekten. Ziel der Veranstaltung ist es, den Besucherinnen und Besuchern einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Branche zu geben. mehr...
Dieses Jahr finden die metering days in Fulda statt.
Regulatorik: Versorger unter Druck Bericht
[26.6.2023] Der Smart Meter Roll-out und die Vorgaben des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) stellen Energieversorgungsunternehmen vor Herausforderungen. Etwa hinsichtlich der IT-Umsetzung. Wie kann ein gangbarer Weg aussehen? mehr...