Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Dienstag, 21. März 2023

ANGA COM:
Über 20.000 qm Ausstellungsfläche


[16.2.2022] In drei Monaten, vom 10. bis 12. Mai 2022, findet in Köln die ANGA COM statt. Bereits jetzt nehmen die ersten 300 Aussteller mehr als 20.000 Quadratmeter Bruttoausstellungsfläche ein.

Vom 10. bis 12. Mai 2022 findet in Köln Europas führende Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, die ANGA COM, statt. Wie die Veranstalter mitteilen, beträgt die Bruttoausstellungsfläche drei Monate vor dem Start für die ersten 300 Aussteller bereits mehr als 20.000 Quadratmeter (qm). Das Flächenvolumen der europäischen und amerikanischen Aussteller bewege sich durch diverse Standvergrößerungen bereits jetzt auf dem Niveau der letzten ANGA COM, die 2019 stattgefunden hat.
Den Auftakt des Kongressprogramms biete ein Digitalgipfel mit Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland, Thorsten Dirks, CEO Deutsche Glasfaser, Srini Gopalan, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom und Sprecher der Geschäftsführung Telekom Deutschland, Timo von Lepel, Geschäftsführer NetCologne, und Christoph Vilanek, CEO freenet. Das Thema der Diskussion lautet: Netze, Dienste, Konnektivität: Wie schaffen wir den digitalen Aufbruch?
Programmhöhepunkt im Bereich Medien und TV bilde der Mediengipfel mit dem Titel „Streaming und TV: Neue Konzepte für den perfekten Mix“, für den bereits Matthias Dang, Co-CEO RTL Deutschland und CEO Ad Alliance, Andreas Laukenmann, Geschäftsführer Privatkunden Vodafone Deutschland, Devesh Raj, CEO Sky Deutschland, Christoph Schneider, Geschäftsführer Amazon Prime Video, und Christine Strobl, Programmdirektorin ARD, zugesagt haben. Die Moderation übernehme auch in diesem Jahr Thomas Lückerath, Chefredakteur DWDL.de.
Das Grußwort zur Eröffnung spreche das Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Alle bereits bestätigten Top-Sprecher werden auf der Website von ANGA COM genannt.

Breitband- und Medienbranche in Aufbruchstimmung

Peter Charissé, Geschäftsführer der ANGA COM, erläutert: „Die Breitband- und Medienbranche erlebt eine neue Aufbruchstimmung. Allein in Deutschland mit seinen mehr als 40 Millionen Haushalten haben die Netzbetreiber und eine stetig wachsende Anzahl internationaler Investoren viele Milliarden an Investitionsvolumen angekündigt. Mit Deutsche Glasfaser, Deutsche GigaNetz, Unsere Grüne Glasfaser, Vattenfall Eurofiber und vielen anderen sind sie auch im Kongressprogramm prominent vertreten.“
Laut Angaben der Veranstalter wird das vollständige Kongressprogramm der ANGA COM im März veröffentlicht. Zu den Kongressthemen zählen Glasfaser/FTTH, DOCSIS 4.0, 10G, Cloud Services, OTT, AppTV, Video Streaming, Fixed Mobile Convergence, Nachhaltigkeit, Artificial Intelligence, Smart City und Smart Home sowie die politischen, rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen der Breitband- und Medienbranche.
Die Anmeldung für Kongress- und Messebesucher sei ab sofort online möglich. Tickets für die Ausstellung sind für 25 Euro erhältlich. Die Teilnahme am Kongressprogramm ist ab 120 Euro buchbar. (th)

https://www.angacom.de
Informationen zu den bereits bestätigten Top-Sprechern (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, ANGA, ANGA COM, Breitband



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

Fiberdays 2023: Open Access statt Doppelausbau
[21.3.2023] Die diesjährigen Fiberdays verzeichnen mit rund 6.500 Gästen, 200 Ausstellern und hochkarätigen Panelisten neue Rekorde. Im Zentrum standen der Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze und das Thema Open Access. Auch das neue Angebot für Fachbesucher aus Kommunen kam gut an. mehr...
Der starke Wettbewerb um Deutschlands Glasfasernetze war eines der meistdiskutierten Themen der Fiberdays 2023.
Fiberdays 2023: WEMACOM und TSG präsentieren Plattform
[14.3.2023] Die Unternehmen WEMACOM und Thüga SmartService haben ihr Wissen rund um den Glasfaserausbau in eine Plattform fließen lassen. Diese stellen sie auf den diesjährigen Fiberdays vor. mehr...
Das Breitbandunternehmen WEMACOM ist auf den Fiberdays vertreten.
Renexpo Interhydro: Fachmesse für Wasserkraft
[3.3.2023] Der Branchentreffpunkt für Wasserkraft Renexpo Interhydro am 30. und 31. März in Salzburg beschäftigt sich unter anderem mit der Energiekrise und der Rolle der Wasserkraft. mehr...
KRITIS-Event: Sind kritische Infrastrukturen sicher?
[20.2.2023] Am 16. März widmet sich die Veranstaltung „Vertrauenswürdige Infrastrukturen und nachhaltiger Schutz“ der Frage, wie sicher kritische Infrastrukturen sind. mehr...
polisMOBILITY: Kommunen als Orte der Transformation
[17.2.2023] Bei der diesjährigen polisMOBILITY, die vom 24. bis 26. Mai in der Koelnmesse stattfindet, steht unter anderem die Rolle der Kommunen beim Ausbau der Lade-Infrastruktur im Mittelpunkt. mehr...
Auch in diesem Jahr wird sich auf der Messe polisMOBILITY wieder alles um Mobilität drehen.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen