Dienstag, 26. September 2023

GISA:
100.000 Gateways betreut


[18.2.2022] GISA hat erstmals die IT-Betreuung für mehr als 100.000 produktive Smart Meter Gateways sichergestellt.

Der IT-Dienstleister GISA hat eine neue Höchstmarke geknackt und betreut für seine Kunden erstmals mehr als 100.000 produktive Smart Meter Gateways. Damit ist GISA Marktführer in der IT-seitigen Unterstützung von Smart-Meter-Gateway-Administratoren. Perspektivisch wird das Unternehmen nach Einbau aller Geräte mehr als fünf Millionen intelligente Messsysteme betreuen. Das teilt das Unternehmen mit. „GISA hat frühzeitig in IT-Lösungen und Security für den Bereich Smart Metering investiert – sowohl was den Aufbau von Know-how, die entsprechenden Ressourcen als auch das Vernetzen mit Partnern betrifft. Gemeinsam ist es uns so gelungen, das Geschäftsfeld kontinuierlich und stabil auszubauen“, erklärt GISA-CEO Heino Feige. Für den IT-Betrieb der Smart Meter Gateways setzt GISA gemeinsam mit ihren Kunden eine Software des Partnerunternehmens Robotron Datenbank-Software GmbH ein und hostet die IT-Systeme im eigenen BSI-zertifizierten Rechenzentrum.
Der Roll-out intelligenter Messsysteme nimmt in der Energiewende eine Schlüsselrolle ein, weshalb die Bundesregierung diesen vorantreibt. Der Koalitionsvertrag sieht dazu unter anderem vor, dass der Roll-out intelligenter Messsysteme als Voraussetzung für Smart Grids erheblich beschleunigt werden soll. Auch in dieses Themenfeld investiert GISA Ressourcen, um für Kunden innovative Use Cases auf Basis des Smart Meter Gateways zu entwickeln und umzusetzen. Dies erstreckt sich von Anwendungsfällen für netzdienliches Laden im Umfeld der Elektromobilität, das Steuern von Photovoltaikanlagen über das Submetering bis hin zu Visualisierungs-Apps zum Ablesen von Rauchmeldedaten, Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit, aber auch Gas- und Stromdaten. (ur)

https://www.gisa.de

Stichwörter: Smart Metering, GISA, Gateway



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart Metering

Zenner: Fusionen für LoRaWAN und Gateways
[7.9.2023] Nach mehreren Jahren der Zusammenarbeit haben im August 2023 zwei Unternehmen der Minol-Zenner-Gruppe Minol fusioniert. Aus der Minol Zenner Connect GmbH und der Zenner Hessware GmbH ist damit die Zenner Connect GmbH geworden. mehr...
gat | wat 2023: ZENNER zeigt digitale Zähler
[22.8.2023] ZENNER stellt digitale Wasserzähler und die neuen Gaszähler für den deutschen Markt auf der gat | wat 2023 vor. mehr...
Digitale Wasserzähler machen Verbrauchsdaten transparent.
PPC / Landis+Gyr: Intelligenter Zähler für Industrie
[17.8.2023] E.ON, Netze BW, Robotron, Landis+Gyr und PPC erproben ein intelligentes, registrierendes Lastgangmesssystem für Industrie, Gewerbe und große Erzeugungsanlagen. mehr...
Die Partner beim erfolgreicher iRLMSys-Test im Zählerlabor der Netze BW, Karlsruhe.
metering days: Kompakter Überblick
[10.7.2023] Das Spektrum der diesjährigen metering days reicht von regulatorischen Fragen bis hin zu wirtschaftlichen Aspekten. Ziel der Veranstaltung ist es, den Besucherinnen und Besuchern einen kompakten Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Branche zu geben. mehr...
Dieses Jahr finden die metering days in Fulda statt.
Regulatorik: Versorger unter Druck Bericht
[26.6.2023] Der Smart Meter Roll-out und die Vorgaben des Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende (GNDEW) stellen Energieversorgungsunternehmen vor Herausforderungen. Etwa hinsichtlich der IT-Umsetzung. Wie kann ein gangbarer Weg aussehen? mehr...