Freitag, 9. Juni 2023

Trianel Gaskraftwerk Hamm:
Eingespieltes Team zur Betriebsführung


[22.2.2022] Trianel übernimmt die technische Betriebsführung des Gaskraftwerks Hamm und beschäftigt die bisherige Mannschaft von Fortum weiter.

Gaskraftwerk Hamm: Trianel übernimmt die Betriebsführung. Trianel verantwortet jetzt auch die technische Betriebsführung des kommunalen Gaskraftwerks Hamm. Wie das Stadtwerke-Netzwerk mitteilt, wurden dazu die 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des bisherigen Betriebsführers Fortum übernommen. Martin Buschmeier, Geschäftsführer der Trianel Gaskraftwerk Hamm GmbH, sagt: „Wir danken Fortum für die ausgezeichnete Zusammenarbeit seit der Inbetriebnahme des Kraftwerks im Jahre 2007 und freuen uns, mit dem eingespielten Team auch in Zukunft weiterarbeiten zu dürfen. Organisatorische und wirtschaftliche Gründe sowie nicht zuletzt die gute Zusammenarbeit mit jedem Einzelnen haben uns dazu bewogen, die technische Betriebsführung nun in die eigene Hand zu nehmen.“ Das Trianel Gaskraftwerk in Hamm produziert seit 15 Jahren in zwei Blöcken mit einer Leistung von je 400 Megawatt bis zu sechs Millionen Megawattstunden Strom. (al)

https://www.trianel-hamm.de

Stichwörter: Unternehmen, Trianel, Gaskraftwerk Hamm

Bildquelle: Trianel

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

BET-Studie: EVU verdienen ein Drittel weniger
[9.6.2023] Mit der Entwicklung der Energieträger bis 2030 und ihren wirtschaftlichen Perspektiven beschäftigt sich eine neue Kurzstudie von BET. mehr...
WEMAG: 41 Millionen Euro Gewinn
[7.6.2023] Energieversorger WEMAG zieht eine erfolgreiche Bilanz für 2022 und will seine Investitionen in die Energiewende stärken. mehr...
WEMAG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück.
STEAG: Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt
[5.6.2023] Der STEAG-Konzern hat jetzt seinen aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Der Bericht dokumentiert das Engagement und die Leitlinien des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Zudem formuliert der Bericht das Ziel, bis 2040 klimaneutral zu werden. mehr...
EWV: Neuer Vertriebsleiter
[1.6.2023] Ab heute ist Patrick Schnier neuer Vertriebsleiter der EWV Energie- und Wassser-Versorgung in Stolberg. mehr...
Der neue Vorstand der EWV, Patrick Schnier.
Stadtwerke Karlsruhe: Weitere Kooperation mit KKI
[31.5.2023] Die Stadtwerke Karlsruhe und das Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen setzen ihre Zusammenarbeit im Bereich der Meldestelle fort. mehr...
Disponenten-Arbeitsplatz in der Zentralen Meldestelle der KKI.