Sonntag, 10. Dezember 2023

OPTENDA:
Software für CO2-Bilanzen


[2.3.2022] Die Software CO2 Monitor ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Erfassung aller anfallenden Treibhausgasemissionen. Entwickelt wurde die Lösung von der STEAG-IT-Tochter OPTENDA.

Das Unternehmen OPTENDA, eine auf Lösungen für digitales Energie-Management sowie Energiedienstleistungen spezialisierte Tochtergesellschaft der STEAG, hat mit dem neuen CO2 Monitor eine Software für Monitoring und Bilanzierung von CO2-Emissionen entwickelt. Nach Unternehmensangaben vereinfacht der CO2 Monitor das zunehmend an Relevanz gewinnende CO2- und Nachhaltigkeitsmanagement deutlich.
Die Software ermögliche eine schnelle und unkomplizierte Erfassung aller anfallenden CO2- sowie weiterer Treibhausgasemissionen. Die Dateneingabe erfolge über eine intuitiv verständliche Eingabemaske, bei der der Nutzer Schritt für Schritt durch den Erfassungsprozess geführt wird. Dabei stehen nach den spezifischen Bedarfen vordefinierte Auswahlmöglichkeiten für die Berechnung von Emissionsmengen bereit.
Damit entfalle für die Beschäftigten viel manueller Aufwand bei der Datenaufbereitung, die stattdessen komplett von der Software übernommen wird. Auch die Emissionen der vor- und nachgelagerten Stufen auf der gesamten Wertschöpfungskette würden berücksichtigt, was die Ermittlung eines umfassenden CO2-Fußabdrucks möglich macht. (al)

https://www.optenda.de

Stichwörter: Informationstechnik, OPTENDA, STEAG, CO2-Management, Klimaschutz

Bildquelle: OPTENDA GmbHDie Software CO2 Monitor ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Erfassung aller anfallenden CO2-Emissionen.

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Applicability Statement 4: Koop von Klafka & Hinz mit procilon
[7.12.2023] Klafka & Hinz und procilon wollen ihre Kräfte für eine effiziente AS4-Umstellung bündeln. Ein gemeinsames Angebot soll Energieversorgern die Einhaltung der neuen Regeln in der Marktkommunikation erleichtern. mehr...
E.ON One: Besserer Kundenservice mit KI
[1.12.2023] Die Sprachtechnologie des KI-Spezialisten Parloa bildet künftig die Basis für das Kundenservice-Produkt OneVoice von E.ON One. mehr...
IVU Informationssysteme: AS4 als roter Faden und Schleife
[1.12.2023] Die AS4-basierte Marktkommunikation ist für Energieversorger von zentraler Bedeutung. Laut IVU Informationssysteme ist sie ein elementar wichtiges Puzzleteil der IT-Infrastruktur. mehr...
Stadtwerke Schwäbisch Hall: AS4-Service eingeführt
[17.11.2023] Seit Oktober übertragen die Stadtwerke Schwäbisch Hall AS4-Marktnachrichten mit der Lösung AS4-Service der Tochtergesellschaft Somentec. mehr...
Energieversorgung Oberhausen: Weiter auf IT-Pfad mit items
[16.11.2023] Die Energieversorgung Oberhausen und die items wollen ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. mehr...

Suchen...

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen