Samstag, 30. September 2023

GeoTHERM 2022:
Aktuelle Entwicklungen der Geothermie


[16.3.2022] Am 2. und 3. Juni 2022 findet bei der Messe Offenburg die GeoTHERM statt. Das Programm kann nun online eingesehen werden.

Am 2. und 3. Juni 2022 findet zum 15. Mal die GeoTHERM bei der Messe Offenburg statt. Wie die Veranstalter mitteilen, greift die GeoTHERM seit jeher die aktuelle Entwicklung der Branche auf und schafft eine einzigartige Plattform der Oberflächennahen und Tiefen Geothermie. Ergänzt werde die Fachmesse durch einen hochkarätigen Kongress, der geballte Fachkompetenz und neueste Erfahrungsberichte aus der Praxis vereine. Bei der zurückliegenden analogen Fachmesse mit Kongress nutzten 3.600 Fachbesucher sowie 200 Aussteller die Möglichkeit, wertvolle Kontakte direkt vor Ort zu knüpfen. Die weitläufige und großzügige Infrastruktur der Messe Offenburg biete dazu beste Voraussetzungen.
Insgesamt könnten die Besucher aus über 40 Vorträgen ihr eigenes Programm zusammensetzen. Das gesamte Programm ist auf der Website der GeoTHERM veröffentlicht. So werde beispielsweise Renate Pechnig von der Geophysica Beratungsgesellschaft über den effizienten und nachhaltigen Betrieb von Erdwärmesondenfeldern anhand eines konkreten Praxisbeispiels berichten. Zur Einhaltung der Klimaschutzziele sei die Oberflächennahe Geothermie für die Wärmewende im Gebäudesektor von zentraler Bedeutung. Dabei komme auch Wärmenetzen eine Schlüsselrolle zu. Herr Buchholz von der Kanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll. werde einen Einblick in die Wärmewende und die Beschleunigung des Einsatzes geben. Zudem werde Pierre-Etienne Bougon vom Unternehmen Vallourec in seinem Vortrag der Fragestellung nachgehen, wie Einstürze von Bohrlöchern mit der geeigneten Auswahl von Rohren vermieden werden können.
Die Auswahl der Beiträge sei durch den Beirat der GeoTHERM erfolgt, der ein Garant für die Aktualität und Qualität des Programms ist.
Zudem feiert der Bundesverband Geothermie dieses Jahr sein 30-jähriges Gründungsjubiläums in Offenburg. Am Eröffnungstag der GeoTHERM finde der Jubiläumsabend daher im Rahmen des feierlichen Abendempfangs statt.
Jeder Besucher kann zwischen den drei Kategorien Super Spar, Flex oder Super Flex Ticket wählen und damit seine individuelle Flexibilität selbst definieren. Eintrittskarten können auf der Website der GeoTHERM gebucht werden. Alle Tickets beinhalten den Fachmesse- sowie Kongressbesuch. Die Preiskategorien sind von 35 bis 74 Euro, abhängig von der Anzahl der Besuchstage.
Das Hygiene- und Sicherheitskonzept der Messe Offenburg schaffe für alle Teilnehmer den passenden Rahmen. (th)

https://www.geotherm-offenburg.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Messe Offenburg, GeoTHERM



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

E-world 2024: Vorbereitendes Digitalprogramm
[29.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die nächste E-world statt. Im Vorfeld finden von Oktober bis Dezember eine Reihe digitaler Veranstaltungen statt, die bereits auf die Schwerpunktthemen der Messe einstimmen. mehr...
E-world 2024: Starker Buchungsstand
[20.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die E-world statt. Schon jetzt kann die Veranstaltung einen hohen Buchungsstand vermelden – 90 Prozent der Fläche des Jahres 2023 sind bereits gebucht. mehr...
Für das kommende Jahr kann die E-world bereits jetzt einen starken Buchungsstand vermelden.
Husum Wind: Schlagendes Herz der Energiewende
[19.9.2023] Vergangene Woche hat die Husum Wind stattgefunden. Neben hochrangiger Politpräsenz standen vor allem die Themen grüner Wasserstoff und Digitalisierung im Mittelpunkt. Der Veranstalter zieht ein positives Fazit. mehr...
Volle Messehallen auf der Husum Wind.
BDEW Fachtagung Forderungsmanagement: Energiepreiskrise meistern
[14.9.2023] Die am 19. und 20. September in Essen stattfindende BDEW Fachtagung Forderungsmanagement widmet sich den Herausforderungen im Umgang mit der aktuellen Energiepreiskrise und Kundeninsolvenzen. mehr...
B.KWK-Kongres: Treffen der Branche
[31.8.2023] Der B.KWK-Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ und findet am 13. und 14. September in Berlin statt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
Trianel GmbH
52070 Aachen
Trianel GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH

Aktuelle Meldungen