Samstag, 30. September 2023

ANGA COM 2022:
Kongressprogramm veröffentlicht


[16.3.2022] Vom 10. bis zum 12. Mai findet in Köln die Kongressmesse ANGA COM für Breitband, Fernsehern und Online statt. Die Kongressagenda für den Programmteil Strategie ist jetzt erschienen.

Die ANGA COM hat jetzt die Kongressagenda für den Programmteil Strategie veröffentlicht. Wie die Veranstalter mitteilen, bilden die Höhepunkte die folgenden fünf Gipfeldiskussionen: der Digitalgipfel, der Mediengipfel, der Content-Gipfel, der Glasfasergipfel und der englischsprachige International CTO Summit. Insgesamt umfasse das Strategieprogramm 21 Panels und über 100 Sprecherinnen und Sprecher. Die Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online findet vom 10. bis 12. Mai 2022 in Köln statt.
Den Auftakt des Kongressprogramms biete ein hochkarätig besetzter Digitalgipfel mit Hannes Ametsreiter (CEO, Vodafone Deutschland), Thorsten Dirks (CEO, Deutsche Glasfaser), Srini Gopalan (Vorstandsmitglied, Deutsche Telekom und Sprecher der Geschäftsführung, Telekom Deutschland), Timo von Lepel (Geschäftsführer, NetCologne) und Christoph Vilanek (CEO, freenet). Das Thema der Diskussion laute: „Netze, Dienste, Konnektivität: Wie schaffen wir den digitalen Aufbruch?“
Der Glasfasergipfel stelle die Frage „Vollgas für den Netzausbau: Steht die Ampel auf Grün?“ Es sprechen Dido Blankenburg (Vorstandsbeauftragter für Breitbandkooperationen, Telekom Deutschland), Nelson Killius (Sprecher der Geschäftsführung, M-net), Daniel Ritz (CEO, Tele Columbus) und Bernd Thielk (Geschäftsführer, willy.tel).
Die Strategie-Panels adressierten eine Vielzahl von aktuellen Themen der Breitband- und Medienbranche. Neben einem Schwerpunkt beim Glasfaserausbau gehörten dazu auch aktuelle Fragen aus den Bereichen Recht und Regulierung.
Ein neues Kongressformat sei der Thementag Smart Connectivity am Donnerstag, den 12. Mai 2022, an dem eine komplett kostenfreie Teilnahme möglich ist. Die Panels dieses Tages befassen sich mit besonders innovativen, smarten Themen der Konnektivität.
Alle Panels des Programmteils Strategie sind auf der Web-Seite von ANGA COM gelistet; die Sprecher werden dort ebenfalls genannt.
Die Veröffentlichung des Programmteils Technik erfolge Anfang April. Die insgesamt 14 Technik-Panels adressieren unter anderem die Themen FTTH, DOCSIS 4.0, Wi-Fi, RDK, OTT, Cloud Services, Artificial Intelligence und Sustainability.
Die Fläche für die mehr als 350 Aussteller belaufe sich auf über 22.000 Quadratmeter. Die Anmeldung für Kongress- und Messebesucher sei ab sofort auf der Website von ANGA COM möglich. Tickets für die Ausstellung sind für 25 Euro erhältlich. Die Teilnahme am Kongressprogramm ist ab 120 Euro buchbar. Anmeldungen sind in diesem Jahr laut Veranstalter nur online möglich, vor Ort finde kein Ticketverkauf statt. (th)

https://www.angacom.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, ANGA,



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

E-world 2024: Vorbereitendes Digitalprogramm
[29.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die nächste E-world statt. Im Vorfeld finden von Oktober bis Dezember eine Reihe digitaler Veranstaltungen statt, die bereits auf die Schwerpunktthemen der Messe einstimmen. mehr...
E-world 2024: Starker Buchungsstand
[20.9.2023] Vom 20. bis 22. Februar findet in Essen die E-world statt. Schon jetzt kann die Veranstaltung einen hohen Buchungsstand vermelden – 90 Prozent der Fläche des Jahres 2023 sind bereits gebucht. mehr...
Für das kommende Jahr kann die E-world bereits jetzt einen starken Buchungsstand vermelden.
Husum Wind: Schlagendes Herz der Energiewende
[19.9.2023] Vergangene Woche hat die Husum Wind stattgefunden. Neben hochrangiger Politpräsenz standen vor allem die Themen grüner Wasserstoff und Digitalisierung im Mittelpunkt. Der Veranstalter zieht ein positives Fazit. mehr...
Volle Messehallen auf der Husum Wind.
BDEW Fachtagung Forderungsmanagement: Energiepreiskrise meistern
[14.9.2023] Die am 19. und 20. September in Essen stattfindende BDEW Fachtagung Forderungsmanagement widmet sich den Herausforderungen im Umgang mit der aktuellen Energiepreiskrise und Kundeninsolvenzen. mehr...
B.KWK-Kongres: Treffen der Branche
[31.8.2023] Der B.KWK-Kongress steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – Rückgrat der Energiewende“ und findet am 13. und 14. September in Berlin statt. mehr...

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH

Aktuelle Meldungen