Samstag, 10. Juni 2023

Saarbrücken:
Promenade erstrahlt in neuem Licht


[28.3.2022] In Saarbrücken wurde ein knapp zwei Kilometer langer Abschnitt der Saarpromenade nun mit intelligenter Straßenbeleuchtung ausgestattet.

In Saarbrücken haben die Stadtwerke auf einem fast zwei Kilometer langen Abschnitt entlang der Saar 21, bereits auf LED umgestellte Leuchten mit Sensoren und Antennen zur Kommunikation ausgestattet. Die Technik hinter dem Projekt hat die ENGIE Gruppe geliefert. Wie das Unternehmen mitteilt, verbinden sich die Sensoren und Antennen der Leuchten über das LoRaWAN und funken die Daten in eine Online-Plattform. Gekoppelt mit einem hochmodernen Licht-Management-System könnten alle Lampen einzeln angesteuert, geschaltet und gedimmt werden. So könnten auf einen Blick auch Ausfälle von Lampen erkannt werden.
Der besondere Vorteil: Das Licht der modernen Leuchten passe sich der jeweiligen Situation vor Ort an. Ist niemand unterwegs, könne das Licht zum Beispiel um 50 Prozent oder mehr gedimmt werden. Wird eine Bewegung durch Passanten erkannt, so fahre der in das LoRaWAN der Stadtwerke-Tochter co.met integrierte Sensor die Leuchte sowie die umliegende Beleuchtung ebenfalls hoch.
Oberbürgermeister Uwe Conradt (CDU) bemerkt: „Wir senken die Licht-verschmutzung und erhöhen das Sicherheitsempfinden dank einer intelligenten Steuerung der Straßenbeleuchtung. Durch den Einsatz der neuen Technik zählen wir in Deutschland zu den Vorreiter-Kommunen. Die intelligente Beleuchtung ermöglicht einen Beitrag für den Umweltschutz, indem Insekten und Vögel vor dauerhafter Lichteinwirkung geschützt werden; gleichzeitig wird das Sicherheitsgefühl der Menschen im städtischen Raum gestärkt, da Licht hinzugeschaltet wird, wenn es tatsächlich benötigt wird.“ (th)

https://www.saarbruecken.de
https://www.saarbruecker-stadtwerke.de
https://www.engie.de

Stichwörter: Smart City, ENGIE Deutschland, Saarbrücken, LoRaWAN



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Smart City

Pforzheim: Smart-City-Forschungsprojekt
[23.5.2023] Studierende des Masterstudiengangs Engineering and Management der Hochschule Pforzheim haben gemeinsam mit der Stadt und den Stadtwerken Pforzheim ein Smart-City-Forschungsprojekt gestartet. Dieses beinhaltet die Installation von Sensoren zur Erfassung von Umweltdaten. mehr...
Frankfurt am Main: Straßenlaternen werden zu 5G-Hotspots
[17.5.2023] Die Unternehmen Mainova, O2 Telefónica und 5G-Synergiewerk verwandeln in Frankfurt am Main Straßenleuchten in 5G-Hotspots und digitale Gießkannen. mehr...
In diesem Stadtmöbel-Ensemble aus Holz sind der Technikschrank und ein Wasservorratsbehälter für umliegende Stadtbäume untergebracht.
Alpha-Omega Technology: Einstieg in digitale Straßenbeleuchtung
[3.5.2023] Alpha-Omega Technology präsentiert jetzt die IoT-Lösung Ortsbeleuchtung. Städten und Gemeinden soll sie einen einfachen Einstieg in die digitale Straßenbeleuchtung ermöglichen. mehr...
Das Einsteigerpaket „Ortsbeleuchtung“ enthält neben den konfigurierten GreenBoxen mit integrierter Winkelantenne ein LoRaWAN-Outdoor-Gateway, drei Monate Nutzung des Demo-Dashboards, eine Einweisung in die Benutzung des Dashboards und Support.
Linz am Rhein: Start eines Smart-City-Projekts
[26.4.2023] Die Stadt Linz am Rhein hat bei der Ausschreibung für Smart-City-Projekte der Energieversorgung Mittelrhein gewonnen. Die rheinland-pfälzische Kommune will dies nun für ein Pilotprojekt zur Personenzählung in der Innenstadt nutzen. mehr...
City-Managerin Karin Wessel mit der LoRaWAN-Funkantenne vor dem historischen Rathaus in Linz am Rhein.
Jena: Die Stadt als Kraftwerk Bericht
[19.4.2023] Bis zum Jahr 2027 soll in Jena ein virtuelles Kraftwerk entstehen, das sektorenübergreifend Energieerzeuger, -speicher- und -verbraucher intelligent verknüpft und in Echtzeit steuerbar macht. mehr...
Das Projekt JenErgieReal erprobt die nachhaltige Versorgung mit thermischer und elektrischer Energie im Stadtmaßstab.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
A-4641 Steinhaus
Kremsmüller Anlagenbau GmbH

Aktuelle Meldungen