Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023

Mainova:
Erlöse auf Vorjahresniveau


[29.3.2022] Bei einem Umsatz von rund drei Milliarden Euro erzielt Mainova im Geschäftsjahr 2021 einen Gewinn von fast 166 Millionen Euro. Der Ausblick für dieses Jahr ist allerdings düster.

Der Frankfurter Energieversorger Mainova ist im Geschäftsjahr 2021 auf Kurs geblieben. Der Frankfurter Energieversorger Mainova hat Zahlen für das Geschäftsjahr 2021 vorgelegt. Demnach betrugen die bereinigten Umsatzerlöse fast 2,9 Milliarden Euro (2020: 2,34 Milliarden Euro). Das bereinigte Ergebnis (EBT) liegt mit fast 166 Millionen Euro etwa auf Vorjahresniveau. Von dem Ergebnis profitiert auch Frankfurt am Main. Die Stadtkasse kann durch Ergebnisabführung, Steuerumlage und Konzessionsabgabe mit rund 130 Millionen Euro rechnen.

Mainova ist auf Kurs

Mainova-Vorstandschef Constantin H. Alsheimer sagte bei der Online-Bilanzpressekonferenz am vergangenen Freitag (25. März 2022): „Mainova ist auf Kurs. Das auf Vorjahresniveau liegende bereinigte Konzernergebnis ermöglicht uns hohe Investitionen in Wachstum und wirksamen Klimaschutz.“ Bereits 2021 seien die Investitionen um 50 Millionen Euro auf fast 170 Millionen Euro gestiegen. Nach den Worten von Alsheimer investiert Mainova in den kommenden fünf Jahren rund 1,8 Milliarden Euro. Die Mittel fließen vor allem in den Ausbau der Netze und der Erzeugungsinfrastruktur, den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien, die Digitalisierung sowie den Aufbau neuer Geschäftsfelder wie beispielsweise den Bau und Betrieb von Rechenzentren.

Risiken im laufenden Geschäftsjahr

Alsheimer betonte: „Mainova treibt die Umsetzung der Energiewende mit großem Engagement weiter voran. Denn trotz allem darf der Klimaschutz nicht außer Acht gelassen werden. Dafür ist neben verlässlichen Rahmenbedingungen die Technologieoffenheit entscheidend. Nur so können wir die nötigen Investitionen in wirksamen Klimaschutz tätigen.“ Beim Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr gab sich der Mainova-Chef vorsichtig. Die Auswirkungen der aktuellen geopolitischen Situation seien nicht absehbar. Aufgrund der zusätzlichen Risiken, die der Krieg in der Ukraine mit sich bringt, erwartet der Vorstand von Mainova für das Geschäftsjahr 2022 ein bereinigtes EBT deutlich unter dem Niveau des Jahres 2021. (al)

https://www.mainova.de

Stichwörter: Unternehmen, Mainova, Bilanz

Bildquelle: Mainova AG

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

ABO Wind: Mehr als 24 Millionen Euro Gewinn
[30.3.2023] ABO Wind erreichte 2022 beim Jahresüberschuss mit 24,6 Millionen Euro ein neues Niveau. mehr...
Im hessischen Gumpen errichtet ABO Wind derzeit das dritte Innovationsprojekt bestehend aus Solaranlage und Batteriespeicher.
Mainova: Bilanz des vergangenen Jahres
[29.3.2023] Der Vorstandsvorsitzende von Mainova, Constantin H. Alsheimer, hat jetzt die Bilanz für das vergangene Jahr präsentiert. Trotz des turbulenten Marktumfeldes konnte sich Mainova behaupten. Das bereinigte Konzernergebnis beläuft sich auf 125,4 Millionen Euro. mehr...
Der Frankfurter Energiedienstleister Mainova hat jetzt sein Geschäftsergebnis für das Jahr 2022 vorgestellt.
enercity: Über acht Milliarden Euro Rekordumsatz
[28.3.2023] enercity hat im Jahr 2022 ein Rekordergebnis von mehr als acht Milliarden Euro erzielt und will weiter massiv in erneuerbare Energien investieren. mehr...
Marc Hansmann, Vorstandsvorsitzende Susanna Zapreva und Dirk Schulte von enercity konnten ein Rekordergebnis verknden (v.l.n.r.).
Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
Savosolar GmbH
22761 Hamburg
Savosolar GmbH

Aktuelle Meldungen