Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Mittwoch, 22. März 2023

Wasserkraftverband Mitteldeutschland:
Helles Entsetzen über Osterpaket


[19.4.2022] Mit der Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes wird das Ende der Kleinwasserkraft in Deutschland eingeleitet. Das befürchtet der Wasserkraftverband Mitteldeutschland. Wenn die Pläne umgesetzt werden, stünden allein im Verbandsgebiet 90 Prozent der Anlagen vor dem Aus.

Über 6.500 Kleinwasserkraftanlagen mit unter 500 Kilowatt (kW) installierter Leistung gibt es an deutschen Flüssen, zumeist in Mittelgebirgen. Sie leisten aktuell einen Beitrag von fast drei Milliarden Kilowattstunden (kWh) an Stromerzeugung pro Jahr – und versorgen so rund eine Million Haushalte in Deutschland mit regenerativem Strom. Darauf wies der Wasserkraftverband Mitteldeutschland vor Ostern auf einer digitalen Pressekonferenz hin.
Der Verband befürchtet, dass mit der angekündigten Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG-Osterpaket) das Ende der Kleinwasserkraft in Deutschland eingeleitet wird (wir berichteten). Martin Richter, Präsident des Wasserkraftverbands Mitteldeutschland, erklärte: „Wir sind hell entsetzt, über das EEG-Osterpaket und dessen Auswirkungen auf die Wasserkraft.“ Die Gesetzesnovellierung sehe vor, dass die bislang garantierte Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz „aufgrund der besonderen gewässerökologischen Auswirkungen kleinerer Anlagen“ für alle Anlagen unter 500 kW ersatzlos entfallen soll, wenn diese mit neuen Turbinen ausgestattet werden.
Die Errichtung neuer Anlagen ist aus Sicht des Verbands nicht mehr möglich. Damit blieben bestehende Ausbaupotenziale unberücksichtigt, obwohl neue Wasserkraftwerke einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und der Versorgungssicherheit leisten könnten. Bestehende kleine Anlagen stünden dann vor dem Problem, dass sie in die variable Vergütung rutschen und die für einen sicheren Betrieb notwendigen Einnahmen wegfallen. Verbandspräsident Richter sagte: „Im Verbandsgebiet gibt es 460 Wasserkraftwerke, von denen rund 90 Prozent stillgelegt werden müssten, wenn die Pläne der Bundesregierung umgesetzt werden.“ (al)

https://www.wasserkraftverband.de

Stichwörter: Wasserkraft, Wasserkraftverband Mitteldeutschland, Kleinwasserkraft



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Wasserkraft

EnBW: Wasserkraftwerk kann erweitert werden
[16.3.2023] Das Laufwasser- und Speicherkraftwerk in Forbach im Schwarzwald soll umgebaut und erweitert werden. Dafür hat EnBW jetzt die behördliche Genehmigung erhalten. mehr...
Das Rudolf-Fettweis-Werk in Forbach soll ausgebaut werden.
Wasserkraft: Potenziale rechtlich neu bewertet
[15.3.2023] Ein vom Wasserkraftverband Mitteldeutschland in Auftrag gegebenes Rechtsgutachten kommt zu dem Ergebnis, dass die neuen Gewichtungsvorgaben nach § 2 EEG 2023 bei allen behördlichen Entscheidungen zu berücksichtigen sind. Dies würde einen erheblichen Schub für Wasserkraftprojekte bedeuten. mehr...
Kreis Anhalt-Bitterfeld: Start von Wasserkraftanlage
[21.2.2023] Am Muldestausee wurde jetzt eine Wasserkraftanlage in Betrieb genommen. Sie wird künftig 13,6 Millionen Kilowattstunden pro Jahr erzeugen. mehr...
VDE FNN : Wasserkraft einfacher zertifizieren
[27.1.2023] Mit der Novellierung der TAR Mittelspannung reduziert der VDE FNN den Zertifizierungsaufwand für Betreiber von Kleinwasserkraftanlagen. Die Vorabversion ist im VDE Shop verfügbar, die finale Version nach EU-Notifizierung folgt voraussichtlich im April 2023. mehr...
Herdecke: Pumpspeicherkraftwerk wieder am Netz
[27.10.2022] Nach umfangreichen Instandsetzungsarbeiten und der Revision zentraler Bauteile ist das Pumpspeicherkraftwerk Herdecke von RWE pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit wieder in Betrieb. mehr...
Pumpspeicherkraftwerk in Herdecke: Nach Revision jetzt wieder am Netz.

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen