Samstag, 10. Juni 2023

Berliner Energietage:
B.KWK stellt Projekte vor


[29.4.2022] Unter dem Titel „Vom grauen Dauerläufer zum grünen Sprinter“ präsentiert der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung bei den Berliner Energietagen innovative KWK-Projekte.

Mit einer digitalen Veranstaltung ist der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) auf den Berliner Energietagen am 3. Mai 2022 vertreten. Von 16:30 bis 18:00 Uhr zeigt der Branchenverband unter dem Titel „Vom grauen Dauerläufer zum grünen Sprinter“ anhand ausgewählter Praxisbeispiele, wie die KWK zur Energiewende beitragen kann.
Vorgestellt wird etwa ein CO2-neutrales Holzgas-BHKW mit Carbon-Capture-Technologie von Anlagenhersteller 2G Energy und dem österreichischen Unternehmen Syncraft. Neben Strom und Wärme entsteht als drittes Produkt vielseitig einsetzbare Pflanzenkohle, sodass der eingesetzte Brennstoff bestmöglich verwertet wird.
Ganz im Zeichen erneuerbarer Gase werden moderne Wasserstoff-BHKW-Projekte von Gasmotoren-Hersteller INNIO Jenbacher. Im Jahr 2020 wurde der erste Wasserstoff-Motor in Industriegröße in Hamburg-Othmarschen in Betrieb genommen, der sowohl nur mit Erdgas als auch nur mit Wasserstoff und sämtlichen dazwischenliegenden Mischverhältnissen läuft.
Über die Optimierung der Energieversorgung von Objekten und Quartieren berichtet Christoph Zeis, Geschäftsführer der kommunalen EnergieDienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe (EDG), am Beispiel des „Energieeffizienzclusters Schulzentrum Nieder-Olm“. Die Nutzung regionaler erneuerbarer Energien in Kombination mit hocheffizienter KWK, Energiespeicherung und technischer Optimierung des Nahwärmenetzes führt dort jährlich zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes von 850 Tonnen.
Auch die Hamburger Energiewerke sind mit einem Beitrag über die Realisierung der Wärmewende durch Nutzung industrieller Abwärme in der kommunalen Versorgung vertreten. Das Kooperationsprojekt mit dem Metallhersteller Aurubis soll ab 2024 rund 20.000 Hamburger Haushalte mit klimaneutraler Wärme versorgen.
Nach Angaben des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung sind auch kurzfristige Anmeldungen zu der Veranstaltung möglich. (al)

https://www.energietage.de
https://www.bkwk.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, KWK, B.KWK



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

EM-Power Europe: Start-ups am Start
[8.6.2023] Start-up-Unternehmen zeigen auf der Fachmesse EM-Power Europe welchen Beitrag sie zur Energiewende leisten. mehr...
Start-up-Unternehmen zeigen auf der Fachmesse EM-Power Europe, welchen Beitrag sie zur Energiewende leisten.
Power2Drive Europe: Mobilität von morgen
[7.6.2023] Elektromobilität und Lade-Infrastruktur stehen im Mittelpunkt der Power2Drive Europe. Die Veranstaltung ist Teil der The smarter E Europe und findet vom 14. bis 16. Juni in der Messe München statt. mehr...
Cortility: Fachtagung zu Zukunftsthemen
[7.6.2023] Auf einer vom Unternehmen Cortility ausgerichteten Fachtagung in Ettlingen stehen unter anderem die Themen SAP, S/4HANA, RPA, Risikominimierung, Cloud und Digitalisierung im Zentrum. mehr...
gat|wat: Wasserstoff im Energiesystem verankern
[6.6.2023] Der DVGW-Leitkongress gat|wat verfolgt das Ziel, den Energieträger Wasserstoff in allen Verbrauchssektoren zu etablieren und so eine Wasserstoffwirtschaft in Deutschland zu ermöglichen. mehr...
E-world: Transformation zu Erneuerbaren
[5.6.2023] Die Messe E-world energy & water lockte dieses Jahr über 20.000 Fachbesucher aus 68 Ländern nach Essen und bot ihnen die Möglichkeit, sich über Lösungen und Wege für die Energiewende auszutauschen. Hauptthema der Messe war die Transformation zu erneuerbaren Energien, wobei der Energieträger Wasserstoff eine besondere Rolle spielte. mehr...
Gut besucht: E-world energy & water in Essen.

Suchen...

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG

Aktuelle Meldungen