Mittwoch, 29. November 2023

Berliner Energietage:
B.KWK stellt Projekte vor


[29.4.2022] Unter dem Titel „Vom grauen Dauerläufer zum grünen Sprinter“ präsentiert der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung bei den Berliner Energietagen innovative KWK-Projekte.

Mit einer digitalen Veranstaltung ist der Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) auf den Berliner Energietagen am 3. Mai 2022 vertreten. Von 16:30 bis 18:00 Uhr zeigt der Branchenverband unter dem Titel „Vom grauen Dauerläufer zum grünen Sprinter“ anhand ausgewählter Praxisbeispiele, wie die KWK zur Energiewende beitragen kann.
Vorgestellt wird etwa ein CO2-neutrales Holzgas-BHKW mit Carbon-Capture-Technologie von Anlagenhersteller 2G Energy und dem österreichischen Unternehmen Syncraft. Neben Strom und Wärme entsteht als drittes Produkt vielseitig einsetzbare Pflanzenkohle, sodass der eingesetzte Brennstoff bestmöglich verwertet wird.
Ganz im Zeichen erneuerbarer Gase werden moderne Wasserstoff-BHKW-Projekte von Gasmotoren-Hersteller INNIO Jenbacher. Im Jahr 2020 wurde der erste Wasserstoff-Motor in Industriegröße in Hamburg-Othmarschen in Betrieb genommen, der sowohl nur mit Erdgas als auch nur mit Wasserstoff und sämtlichen dazwischenliegenden Mischverhältnissen läuft.
Über die Optimierung der Energieversorgung von Objekten und Quartieren berichtet Christoph Zeis, Geschäftsführer der kommunalen EnergieDienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe (EDG), am Beispiel des „Energieeffizienzclusters Schulzentrum Nieder-Olm“. Die Nutzung regionaler erneuerbarer Energien in Kombination mit hocheffizienter KWK, Energiespeicherung und technischer Optimierung des Nahwärmenetzes führt dort jährlich zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes von 850 Tonnen.
Auch die Hamburger Energiewerke sind mit einem Beitrag über die Realisierung der Wärmewende durch Nutzung industrieller Abwärme in der kommunalen Versorgung vertreten. Das Kooperationsprojekt mit dem Metallhersteller Aurubis soll ab 2024 rund 20.000 Hamburger Haushalte mit klimaneutraler Wärme versorgen.
Nach Angaben des Bundesverbands Kraft-Wärme-Kopplung sind auch kurzfristige Anmeldungen zu der Veranstaltung möglich. (al)

https://www.energietage.de
https://www.bkwk.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, KWK, B.KWK



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse

E-world 2024: Programm steht
[22.11.2023] Die E-world energy & water findet vom 20. bis 22. Februar 2024 in Essen statt. Das Programm ist ab sofort online verfügbar. mehr...
Auch die kommende E-world wird wieder offene Fachforen zu aktuellen Themen anbieten.
ANGA COM 2024: Hohe Nachfrage
[9.11.2023] Vom 14. bis 16. Mai 2024 findet in Köln die ANGA COM, Kongressmesse für Breitband, Fernsehen und Online, statt. Bereits jetzt liegen Anmeldungen von über 250 Ausstellern vor. mehr...
metering days: GISA präsentiert neue Lösung
[13.10.2023] Auf den metering days (17. bis 18. Oktober) in Fulda wird der IT-Dienstleister GISA neue Produktentwicklungen aus dem Bereich Smart Utilities vorstellen. Außerdem ist das Unternehmen mit einem eigenen Ausstellerstand vertreten. mehr...
Kommunale 2023: Lösungen für die Energiewende
[13.10.2023] Auf der Kommunale stellt energielenker neben seinen Produkten für das Energie-Management vor allem Konzepte für die Elektromobilität in Städten, Gemeinden und Unternehmen sowie die kommunale Wärmeplanung in den Mittelpunkt. mehr...
Auf der Kommunale 2023 zeigt das Unternehmen energielenker seine Lösungen und Beratungsangeboten für die Energiewende.
Geothermiekongress: Wachsendes Interesse
[12.10.2023] Das Thema Geothermie stößt auf immer größeres Interesse. Das zeigen die im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Anmeldezahlen für den Geothermiekongress, der vom 17. bis 19. Oktober in Essen stattfindet. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
VIVAVIS AG
76275 Ettlingen
VIVAVIS AG
rku.it GmbH
44629 Herne
rku.it GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH

Aktuelle Meldungen