Mittwoch, 29. November 2023

Koblenz:
Neues Solar- und Gründachkataster


[7.6.2022] Sowohl ein Solar- als auch ein Gründachkataster bietet jetzt die Stadt Koblenz den Bürgerinnen und Bürgern an. Mithilfe der Kataster können sie überprüfen, ob und wie ein Dach bestückt werden kann. Weitergehende Informationen etwa zur Anlagengröße oder Wirtschaftlichkeit werden ebenfalls angezeigt.

Die Stadt Koblenz hat einen Solarkataster sowie einen Gründachkataster in ihr Geoportal integriert. Wie die Stadt in Rheinland-Pfalz mitteilt, kann über den Solarkataster nicht nur die grundsätzliche Eignung des eigenen Dachs für Photovoltaik oder Solarthermie geprüft, sondern auch die Wirtschaftlichkeit einer solchen Anlage dargestellt werden. Die Einbindung von Wärmepumpe, E-Mobilität und Solarspeicher sei ebenso möglich wie die detaillierte Konfiguration des eigenen Stromverbrauchs im Tagesverlauf, um die optimale Anlagengröße bestimmen zu können. Ergänzend bietet Koblenz ein neues Gründachkataster an. Dieses Online-Tool zeige durch die Einfärbung der Dachflächen, wie gut sich das Gebäude für ein Gründach eigne und gebe darüber hinaus auch Auskunft über die anfallenden Kosten. Außerdem schätzt es über eine Detailanalyse die eingesparten Abwassermengen, die CO2-Absorption und den gehaltenen Feinstaub pro Jahr ab. Abgerundet wird das Angebot durch ein integriertes Pflanzenlexikon. Es soll die Auswahl geeigneter Pflanzen für das jeweilige Dach erleichtern. (ve)

https://solardach-koblenz.de
https://gruendach-koblenz.de
https://geoportal.koblenz.de

Stichwörter: Informationstechnik, Koblenz, Solarkataster, Gründachkataster



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Informationstechnik

Stadtwerke Schwäbisch Hall: AS4-Service eingeführt
[17.11.2023] Seit Oktober übertragen die Stadtwerke Schwäbisch Hall AS4-Marktnachrichten mit der Lösung AS4-Service der Tochtergesellschaft Somentec. mehr...
Energieversorgung Oberhausen: Weiter auf IT-Pfad mit items
[16.11.2023] Die Energieversorgung Oberhausen und die items wollen ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. mehr...
GISA/Robotron: Smart-Energy-Plattform im Fokus
[15.11.2023] Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron. mehr...
Die Weiterentwicklung einer Smart-Energy-Plattform steht im Mittelpunkt einer vertieften Zusammenarbeit der IT-Dienstleister GISA und Robotron.
edikoo: 300.000 mit Kisters
[10.11.2023] Energiedienstleister edikoo hat die Marke von 300.000 Marktlokationen bei der Abwicklung von Energiedaten-Management-Prozessen mit der KISTERScloud-Lösung überschritten. mehr...
edikoo nutzt die praxisbewährte Energiedaten-Management-Lösung BelVis+ von KISTERS.
VertiGIS: TÜV bestätigt Sicherheitsstandards
[10.11.2023] VertiGIS erhält die ISO 27001-Zertifizierung vom TÜV Rheinland. Damit werden Sicherheitsstandards bei der Informationssicherheit bescheinigt. mehr...

Suchen...

 Anzeige

 Anzeige

Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Informationstechnik:
VOLTARIS GmbH
67133 Maxdorf
VOLTARIS GmbH
IVU Informationssysteme GmbH
22846 Norderstedt
IVU Informationssysteme GmbH
A/V/E GmbH
06112 Halle (Saale)
A/V/E GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
GIS Consult GmbH
45721 Haltern am See
GIS Consult GmbH

Aktuelle Meldungen