Ä Meldung | stadt+werk - Kommunale Klimaschutz- und Energiepolitik

Donnerstag, 30. März 2023

Stromnetz Hamburg:
Gutes Ergebnis für 2021


[22.6.2022] Für das Jahr 2021 kann Stromnetz Hamburg ein gutes Ergebnis verzeichnen. Das Unternehmen konnte einen Gewinn nach Steuern von 52,8 Millionen Euro an die Hamburger Energienetze abführen.

Der aktuelle Geschäftsbericht 2021 präsentiert gute Ergebnisse für das städtische Unternehmen Stromnetz Hamburg. Wie die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) mitteilt, konnte das Unternehmen als deutlichen Beitrag zur Unterstützung des kommunalen Haushalts einen Gewinn nach Steuern von 52,8 Millionen Euro an die Hamburger Energienetze, eine Tochter der Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungs­management (HGV), abführen.
Hervorzuheben seien die hohen Ausgaben von 459,8 Millionen Euro im Jahr 2021, die in den Erhalt und den Ausbau der Netzinfrastruktur und Digitalisierung eines der größten Verteilungsnetze Deutschlands geflossen sind; noch einmal deutlich mehr als im Jahr 2020. Hohe Investitionen würden auch im folgenden Jahr das Geschäft bestimmen, mit dem kontinuierlichen Fokus auf Versorgungssicherheit, Kundenorientierung und Klimaschutz. Gründe hierfür seien einerseits der deutliche Ausbau von EEG- und KWK-Anlagen in Hamburg und die damit notwendige Anbindung an das Netz gewesen. Andererseits sei erheblich in die Umstrukturierung und Erweiterung des Mittel- und Hochspannungsnetzes sowie in die Kabelsanierungen investiert worden. Der Anlagenersatz und der Umbau von Umspannwerken von Stromnetz Hamburg seien wichtige Bestandteile der Investitionsstrategie gewesen. Gerade vor dem Hintergrund einer fortschreitenden Digitalisierung sowie einer deutlichen Erhöhung des elektrischen Energiebedarfs in den kommenden Jahren sei ein hohes Maß an wirtschaftlicher und technischer Optimierung aller Betriebsmittel unerlässlich. (th)

https://www.stromnetz-hamburg.de
https://www.hamburg.de

Stichwörter: Unternehmen, Stromnetz Hamburg, BUKEA



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige



 Anzeige



Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen

ABO Wind: Mehr als 24 Millionen Euro Gewinn
[30.3.2023] ABO Wind erreichte 2022 beim Jahresüberschuss mit 24,6 Millionen Euro ein neues Niveau. mehr...
Im hessischen Gumpen errichtet ABO Wind derzeit das dritte Innovationsprojekt bestehend aus Solaranlage und Batteriespeicher.
Mainova: Bilanz des vergangenen Jahres
[29.3.2023] Der Vorstandsvorsitzende von Mainova, Constantin H. Alsheimer, hat jetzt die Bilanz für das vergangene Jahr präsentiert. Trotz des turbulenten Marktumfeldes konnte sich Mainova behaupten. Das bereinigte Konzernergebnis beläuft sich auf 125,4 Millionen Euro. mehr...
Der Frankfurter Energiedienstleister Mainova hat jetzt sein Geschäftsergebnis für das Jahr 2022 vorgestellt.
enercity: Über acht Milliarden Euro Rekordumsatz
[28.3.2023] enercity hat im Jahr 2022 ein Rekordergebnis von mehr als acht Milliarden Euro erzielt und will weiter massiv in erneuerbare Energien investieren. mehr...
Marc Hansmann, Vorstandsvorsitzende Susanna Zapreva und Dirk Schulte von enercity konnten ein Rekordergebnis verknden (v.l.n.r.).
Thüga: Neuer Dachverband
[17.3.2023] Thüga hat jetzt fünf seiner Dienstleistungsunternehmen unter dem Dachverband thüga solutions zusammengefasst, um ganzheitliche und maßgeschneiderte Lösungen für die Energiewirtschaft anzubieten. mehr...
Logo des neuen gegründeten Dachverbands Thüga Solutions.
E.ON: Höherer Gewinn
[16.3.2023] Im Geschäftsjahr 2022 hat E.ON seinen Gewinn um rund 220 Millionen Euro auf 2,7 Milliarden Euro gesteigert. Bis zum Jahr 2027 will der Energiekonzern insgesamt 33 Milliarden Euro investieren. mehr...

Suchen...

 Anzeige



 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
telent GmbH
71522 Backnang
telent GmbH
ITC AG
01067 Dresden
ITC AG
prego services GmbH
66123 Saarbrücken
prego services GmbH
Uniper
40221 Düsseldorf
Uniper

Aktuelle Meldungen